Die biographische und soziale Einbettung intensiver Meditationspraxis : Eine qualitative Analyse. Masterarbeit (Schriften zur Meditation und Meditationsforschung .7) (Neuausg. 2005. 152 S. 210 mm)

個数:

Die biographische und soziale Einbettung intensiver Meditationspraxis : Eine qualitative Analyse. Masterarbeit (Schriften zur Meditation und Meditationsforschung .7) (Neuausg. 2005. 152 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631544310

Description


(Text)
Meditation findet stets in einem biographischen und sozialen Kontext statt: Dem Beginn der Übungspraxis ist eine lebensgeschichtliche Entwicklung vorangegangen, die Auswirkungen auf andere alltägliche Lebenskontexte hat und oftmals mit dem Anschluss an eine spirituelle Gemeinschaft einhergeht. Mit dieser biographischen und sozialen Einbettung intensiver Meditationspraxis beschäftigt sich diese Untersuchung. Auf Basis ausführlicher Interviews mit intensiv Meditierenden wird hauptsächlich am Beispiel der Zen-Meditation ein integratives Modell biographischer Verläufe, beginnend mit dem Weg zur Meditation bis hin zum Heimisch-Werden in der Praxis, und ihren sozialen Bezügen vorgestellt. Es werden neben Erfahrungen mit der Übungspraxis auch Konfliktpotentiale, die durch den Eintritt in eine spirituell orientierte Lebenswelt entstehen können, sowie Funktionen der spirituellen Lebenswelt für die Identitätskonstruktion der Meditierenden diskutiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Meditation und Meditationsforschung - Der Zen-Weg: Eine kurze Einführung - Methoden und Methodenreflexion - Der Weg zur Meditation - Erfahrungen mit der Übungspraxis - Meditation im sozialen Kontext - Seinen-Weg-Finden.
(Author portrait)
Die Autorin: Antje Lettau erwarb 2004 ihr Diplom in Psychologie an der Universität Münster. Zurzeit befindet sie sich in der Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und ist parallel in einer psychiatrischen Klinik tätig. Die Autorin verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit Zen- und Yoga-Meditation.

最近チェックした商品