Franz Ungler: Zur antiken und neuzeitlichen Dialektik (Wiener Arbeiten zur Philosophie .12) (2005. 170 S. 210 mm)

個数:

Franz Ungler: Zur antiken und neuzeitlichen Dialektik (Wiener Arbeiten zur Philosophie .12) (2005. 170 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631538074

Description


(Text)
Dieser Band umfaßt alle Aufsätze des Wiener Philosophen Franz Ungler.
Zur antiken Dialektik: Die Bestimmung der Freiheit durch Aristoteles enthält, daß er einerseits die Unvergleichlichkeit menschlicher Freiheit mit entelechialer Notwendigkeit sieht, andererseits das telos menschlicher Praxis in der eudaimonia analog dem natürlich Seienden ansetzen möchte. So ist Aristoteles in die Dialektik des Freiheitsbegriffes eingestiegen; allein diese ist von ihm nicht so betrachtet worden, daß sie systematische Gestalt annehmen konnte.
Zur neuzeitlichen Dialektik: Neuzeitliche Transcendentalphilosophie hat den im Begriff der Freiheit implizierten Anfang des philosophischen Systems als solchen gesetzt. Das bedingt ihrer selbst bewußte Dialektik, die sieht, daß das Prinzip des zu vermeidenden Widerspruchs den daseienden Widerspruch voraussetzt. Versuche, Freiheit als sogenannten widerspruchsfreien Begriff zu fassen, sind Bestrebungen, vor der Konkretheit ihres Begriffes in abstrakte,ideologische Vorstellungen zu flüchten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Bedeutung der bestimmten Negation in Hegels Wissenschaft der Logik - Zu Fichtes Theorie des Gewissens - Das Wesen in der Jenaer Zeit Hegels - Die Dialektik der Aristotelischen Freiheitsdefinition - Ontologie und Transcendentalphilosophie - Zum Freiheitsbegriff Hegels - Die Kategorie Widerspruch - Rezension zu Henning Ottmann: Individuum und Gemeinschaft bei Hegel - Rezension zu Wolfgang Janke: Historische Dialektik - Rezension zu Heimo Hofmeister: Wahrheit und Glaube.
(Author portrait)
Der Autor: Franz Ungler (1945-2003) war Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien.
Die Herausgeber: Michael Höfler und Michael Wladika sind Schüler von Franz Ungler.

最近チェックした商品