Full Description
Die Ersatzfreiheitsstrafe steht seit langem im Kreuzfeuer der Kritik, inbesondere der in 43 S.2 StGB enthaltene Umrechnungsmassstab ist nach wie vor Gegenstand einer kontroversen Debatte. Die Ersatzfreiheitsstrafe ist daruber hinaus all den Einwanden ausgesetzt, die gegen die kurze Freiheitsstrafe erhoben werden, sie bringt Kapazitatsprobleme in den Justizvollzugsanstalten mit sich und belastet die Justizhaushalte. Die Vermeidung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen ist erklartes Ziel des Reformgesetzgebers. Die Arbeit untersucht, ob die eroerterten Reformvorschlage zur Vermeidung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen geeignet und praktikabel sind.



