Die Erfindung des Rosenkranzes : Untersuchungen zu Clemens Brentanos Versepos. Dissertationsschrift (Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte .13) (2005. 524 S. 210 mm)

個数:

Die Erfindung des Rosenkranzes : Untersuchungen zu Clemens Brentanos Versepos. Dissertationsschrift (Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte .13) (2005. 524 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631535417

Description


(Text)
Die literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit einem Hauptwerk der romantischen Literatur, Clemens Brentanos Versepos, das unter dem Titel Romanzen vom Rosenkranz bekannt wurde, entbehrte bislang der philologischen Grundlegung. In der Untersuchung wird die Entstehungsgeschichte erstmals auf Grundlage sämtlicher Autorhandschriften und zusätzlicher Dokumente aus dem Umkreis nachgezeichnet. Die Rekonstruktion der Textgeschichte stellt die Überlieferung und die Aufnahme der Romanzen in den Kontext der Wissenschafts- und Kulturgeschichte des neunzehnten und des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Sie trägt die Deutungsschichten ab, die sich während eineinhalb Jahrhunderten über das Werk gelagert haben, und schafft so einen neuen Zugang zum Verständnis von Brentanos Versepos Die Erfindung des Rosenkranzes und von seiner Anverwandlung der alexandrinischen Dichtungstradition.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entstehung - Überlieferung - Textgeschichte - Brentano und Mariane von Willemer - Romantischer Alexandrinismus - Literarische Epik in der Tradition Vergils - Epen und Epenprojekte der Romantik - Geschichte des literarischen Nachlebens Clemens Brentanos und seiner Werke.
(Review)
«Dietmar Pravidas Dissertation füllt eine wichtige Lücke in der Brentano-Forschung: Eine ausführliche und philologisch fundierte Behandlung der 'Romanzen vom Rosenkranz', die u.a. die noch offenen Fragen zu Entstehungsgeschichte und Chronologie des Textes eingehend bespricht, war bis zum Erscheinen dieses Buches ein Desiderat.» (Internat. Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft)
(Author portrait)
Der Autor: Dietmar Pravida wurde 1972 in Eschenbach geboren. Er studierte Neuere deutsche Literatur, germanistische Linguistik und Philosophie in Erlangen und München. 1998 erfolgte der Magisterabschluß, 2003 die Promotion.

最近チェックした商品