Religion und Ästhetik bei Ingmar Bergman und Luis Buñuel : Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Medium Film (Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge .12) (Neuausg. 2005. 388 S. 210 mm)

個数:

Religion und Ästhetik bei Ingmar Bergman und Luis Buñuel : Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Medium Film (Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge .12) (Neuausg. 2005. 388 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631532430

Description


(Text)
Religion und Ästhetik haben im filmischen uvre der beiden für das 20. Jahrhundert sehr bedeutsamen, jedoch auch sehr unterschiedlichen Regisseure Ingmar Bergman und Luis Buñuel eine Schlüsselstellung. Der tief greifende Unterschied zeigt sich im jeweils prägenden kulturellen und religiösen Milieu, jedoch vor allem auch in den differierenden, jeweils sehr spezifischen Filmsprachen. Der schwedische Protestantismus ist die Welt des einen, der spanische Katholizismus die Welt des anderen. Eine religionskritische, an der Eigenständigkeit des Menschen interessierte Grundhaltung vereint beide; jedoch führen sie diese Auseinandersetzung auf sehr spezifische Weise. Der Autor und die Autorin haben sich gemeinsam mit einer Gruppe von Studierenden in einer interdisziplinären Lehrveranstaltung in fundamentaltheologischer und kunstwissenschaftlicher Perspektive mit den Aspekten der Religion und der Ästhetik auseinandergesetzt. Dieser Band bietet neben Grundsatzreflexionen eine Reihe von Besprechungen ausgewählter Filme.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Religion und Film - Film und Ästhetik - Besprechung ausgewählter Filme von Ingmar Bergman und Luis Buñuel - Religion und Ästhetik bei Ingmar Bergman - Luis Buñuel: Ästhetik und Religion.
(Author portrait)
Die Autoren: Hanjo Sauer ist Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.
Monika Leisch-Kiesl ist Professorin für Kunstwissenschaft und Ästhetik an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.

最近チェックした商品