Die Bedeutung der Seligpreisungen für eine zukunftsfähige Bildung im Zeitalter der Globalisierung : Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .91) (Neuausg. 2004. 108 S. 210 mm)

個数:

Die Bedeutung der Seligpreisungen für eine zukunftsfähige Bildung im Zeitalter der Globalisierung : Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .91) (Neuausg. 2004. 108 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631521281

Description


(Text)
Bedarf die Dynamik ökonomischer Globalisierung ökologischer und soziokultureller Rahmenbedingungen? Eine politische Durchsetzung zukunftsfähiger (nachhaltiger) Entwicklung setzt allerdings einen Bewusstseins- und Einstellungswandel voraus, der pädagogischer Förderung bedarf. Welche ethischen, anthropologischen und methodischen Orientierungen braucht eine Bildung, die sich nicht in bloßer ökonomischer Effizienzsteigerung erschöpfen will? Die "gebildete Menschlichkeit" (J.H. Pestalozzi), auf die es ankommt, findet in den Seligpreisungen der Bergpredigt eine Formulierung, die nicht nur hinreichend radikal, sondern auch tröstlich und somit pädagogisch hilfreich ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Neoliberalismus - Monetarisierung aller Lebensbereiche - Ökokrise - Selbstwidersprüche der Postmoderne - Sinnverlust - Sustainability - Suche nach den wirklichen menschlichen Bedürfnissen - Bildung zur Menschlichkeit (statt bloßer Ausbildung im Sinne von PISA) - Sinnstiftende Mitverantwortung - Seligpreisungen als Revolution der Denkungsart und als Ermöglichung neuen pädagogischen Selbstbewusstseins.
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Hummel, geboren 1974; Lehramtsstudium sowie Diplomstudium der Pädagogik (Erwachsenenbildung) an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau; 2003 freier Mitarbeiter in unterschiedlichen Projekten zu den Themenbereichen Globalisierung und Bildung am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie.

最近チェックした商品