Strukturwandel in den Dramen Georg Kaisers 1910-1945 : Dissertationsschrift. (Hamburger Beiträge zur Germanistik .38) (2004. 336 S. 21 cm)

個数:

Strukturwandel in den Dramen Georg Kaisers 1910-1945 : Dissertationsschrift. (Hamburger Beiträge zur Germanistik .38) (2004. 336 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631514887

Full Description


Die Untersuchung leistet eine textanalytische und literaturhistorische Darstellung zu Georg Kaisers Dramen. Der bevorzugte Blick der Forschung auf den 'expressionistischen' Teil (1910-1920) des mit mehr als 70 Stucken umfangreichen Schaffens verhinderte bis heute eine Untersuchung von Kaisers Gesamtwerk. Ein Schwerpunkt dieser Untersuchung gilt daher Kaisers Stucken der Exilzeit. Die Frage nach dem 'literarischen Strukturwandel' ermoeglicht es, detaillierte Textanalysen mit dem Erarbeiten literatur-, ideen- und sozialgeschichtlicher Kontexte zu verknupfen. Die UEberlegung, dass Kaiser in seinen Dramen bei allen Entwicklungslinien, die sein Werk pragen, ein wiederkehrendes und begrenztes Repertoire an Konfliktmustern und Figurentypen verwendet, bildet den Ausgangspunkt der Untersuchung, die erstmals auch unveroeffentlichte Handschriften und Briefe des Kunstlers exemplarisch erschliesst. Kaiser betrachtete den Expressionismus als Paradigma, als "die groesste Epoche der Kunst". Der Expressionismus blieb auch in den Jahren 1920 bis 1945 ein zentraler Bezugspunkt fur Kaisers produktionsasthetisches Verfahren, doch widerrief der Dramatiker im Exil zentrale Positionen seiner expressionistischen Werkphase.

最近チェックした商品