Nutzungsvergütung für die Ehewohnung in der Trennungsphase : Vergleich der Rechtslage vor und nach der Neufassung des 1361 b BGB zum 01.01.2002. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3793) (Neuausg. 2003. XXVI, 145 S. 210 mm)

個数:

Nutzungsvergütung für die Ehewohnung in der Trennungsphase : Vergleich der Rechtslage vor und nach der Neufassung des 1361 b BGB zum 01.01.2002. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3793) (Neuausg. 2003. XXVI, 145 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 145 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631514481

Description


(Text)
Nutzt ein Ehegatte die Ehewohnung nach der Trennung allein, so stellt sich die Frage, ob der Ehegatte, der die Wohnung verlassen hat und Eigentümer oder Miteigentümer der Wohnung ist, eine Vergütung verlangen kann. Die Autorin untersucht systematisch und fallbezogen die Rechtslage je nachdem, ob die Wohnung einem Ehegatten gerichtlich zugewiesen wurde oder ob die Trennung freiwillig erfolgte, ferner unter welchen Voraussetzungen eine Entwidmung der Ehewohnung möglich ist, mit der Folge, dass sich Vergütungsansprüche nicht mehr nach den familienrechtlichen Sonderbestimmungen richten.
Der Vergleich der Rechtslage vor und nach der Novellierung des
1361 b BGB zeigt, dass die Neufassung insoweit verfassungswidrig ist, als ein Ehepartner einen Anspruch auf Nutzungsvergütung gegen den nicht trennungswilligen Ehepartner auch dann hat, wenn er ohne Vorliegen der Zuweisungsvoraussetzungen die Trennung freiwillig herbeiführt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Der Begriff der Ehewohnung - Begründung und Aufhebung der Ehewohnung durch die Ehegatten - Anspruch auf Nutzungsentgeld für die Ehewohnung in der Trennungszeit.
(Author portrait)
Die Autorin: Elisabeth Horz, geboren 1972 in Bonn. Nach Abschluss ihrer juristischen Ausbildung in Bonn und Heidelberg hat sie in Köln promoviert. Sie ist seit 2002 als Rechtsanwältin in Bonn tätig.

最近チェックした商品