Kulturelle Kommerzialisierung : Studien zur Geschichte des Verlages Velhagen & Klasing 1835-1870. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .97) (2003. 386 S. 210 mm)

個数:

Kulturelle Kommerzialisierung : Studien zur Geschichte des Verlages Velhagen & Klasing 1835-1870. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .97) (2003. 386 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 384 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631510933

Description


(Text)
Während die Verlagsgeschichte des späten 18. und späten 19. Jahrhunderts als recht gut erforscht zu bezeichnen ist, kann man gleiches für die Mitte des 19. Jahrhunderts, als das Verlagswesen einen ungeheuren Aufschwung nahm, nicht behaupten. Diese Studie will herausarbeiten, wie es zu dieser Expansion kam und welche die dominierenden Faktoren waren. Am Beispiel eines gewöhnlichen Provinzverlages erkennt man, dass er seinen Erfolg den Anfängen der entstehenden Konsumgesellschaft in Deutschland verdankte, indem er zu sehr günstigen Preisen fremdsprachliche Literatur ( Musée français , Théâtre français ) und Ratgeber, vor allem das berühmte Kochbuch von Henriette Davidis, anbot. Während die fremdsprachlichen Druckerzeugnisse für den expandierenden Schulbuchsektor wichtig waren, stellte das Kochbuch weit mehr als eine bloße Rezeptsammlung dar. Der Erfolg solcher Verlagsprodukte hatte ferner damit zu tun, dass der Verlag Velhagen & Klasing konsumorientierte Werbe- und Marketingstrategien verwendete.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Zu einer neuen Herangehensweise an eine Verlagsgeschichte - Verlagsgründung um 1830: bescheidene Anfänge als "Gemischtwarenladen" - Durch Nachdruck frankophoner Texte erste Erfolge und Konturen einer Firmenidentität - Das schwierige Terrain muttersprachlicher Lehrwerke - Die Bürgerin als Konsumentin - das Kochbuch von H. Davidis als Ratgeber - Theologische und religiöse Literatur als Ware? - Das Daheim als Familienblatt für konservative Konsumenten.

最近チェックした商品