Die Chronistin der Meere : Über die Tiefe und die Neugier (2023. 256 S. 210 mm)

個数:

Die Chronistin der Meere : Über die Tiefe und die Neugier (2023. 256 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446277830

Description


(Text)
Nach dem Bestseller "Das Evangelium der Aale" lässt Patrik Svensson uns eintauchen in die Geheimnisse des Ozeans und der Menschen, die ihn erforschen."Der Himmelskörper, den wir den unseren nennen, ist eigentlich ein Planet des Meeres." Für Patrik Svensson ist die blaue Welt untrennbar mit seiner Mutter verbunden. Sie war es, die ihm einst von rätselhaften Tiefseefischen erzählte und so die Neugier auf das Unerforschte weckte, die sein Schreiben bis heute prägt. Nach ihrem Tod begibt sich Svensson auf die Spuren ihrer gemeinsamen Faszination. Ausgehend von Ebbe und Flut erzählt er von den wundersamen Rhythmen der Natur, er folgt den Routen der alten Seefahrer und lauscht den Unterhaltungen der Pottwale. "Die Chronistin der Meere" ist eine zutiefst persönliche Geschichte des Meeres und der Neugier - denn für Svensson ist der Blick in die Tiefe zugleich ein Blick in die eigene Vergangenheit.
(Review)
"Obwohl das Buch in thematisch deutlich unterschiedene Kapitel gegliedert ist, hat man am Ende wieder das Gefühl, dass hier sehr geglückt ein großer Bogen geschlagen worden ist ... In der Gesamtheit aller Essays, so sachlich und faktenreich sie im Einzelnen sind, entsteht ein Bild vom Meer als Seins- oder Ewigkeitsmetapher." Katharina Granzin, taz, 11.11.23 "Patrik Svensson feiert als bildstarker, lebendiger Erzähler die größten Meereswesen wie den Pottwal ebenso wie die allerkleinsten. Das ist eine schöne Lektüre und geeignet, eine besondere Beziehung zum Meer, seiner Faszination und seiner Poesie zu entwickeln oder aufzuwecken. Da geht es um die Tiefe, um Neugier, Staunen und Demut. Der Stil des Buches ist eine gekonnte Mischung aus literarischer und journalistischer Sprache." Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, 17.10.23 "Ein faszinierendes Porträt unseres blauen Planeten [...] ein spannendes und nachdenkliches Panorama des menschlichen Entdeckerdrangs mit all seinen Licht- und Schattenseiten. Und es ist eine Ode an die Vielfalt und die Geheimnisse einer Lebenswelt, die wir im Begriff sind, zu zerstören." hr2, 15.08.23 "Eine Liebeserklärung an die Meer [...] Poetisch und zugleich kenntnisreich schildert Svensson zum einen die Persönlichkeiten, die hinter der Entdeckung und Erforschung der Meere stehen, und zum anderen die vielfältigen Lebensformen im Meer." Martin Kugler, Buchkultur, 25.08.23 "(Svensson) spürt den Empfindungen seiner Protangonisten nach... Er ist ein ganz toller Erzähler, sehr lebendig, sehr bildstark, hat einen tollen Rhythmus in seiner Sprache." Günter Wessel, DLF Kultur, 09.08.23
(Author portrait)
Patrik Svensson, geboren 1972, ist der Autor des Überraschungsbestsellers Das Evangelium der Aale, das in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurde. Er studierte Sprachen und Literatur und arbeitet als Journalist für die schwedische Tageszeitung Sydsvenskan, wo er über Kultur, soziale Themen, Politik und Naturwissenschaften schreibt. Svensson lebt mit seiner Familie in Malmö.Thomas Altefrohne, geb. 1991, hat in Münster Interdisziplinäre Niederlandistik mit dem Schwerpunkt Literarisches Übersetzen & Kulturtransfer und Skandinavische Studien studiert. Seit 2022 ist er als freier Übersetzer tätig.

最近チェックした商品