Die nationalistischen Geheimbünde in der Literatur der Weimarer Republik : Joseph Roth, Vicki Baum, Ödön von Horváth, Peter Martin Lampel. Dissertationsschrift. (Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur .33) (2003. 316 S. 21 cm)

個数:

Die nationalistischen Geheimbünde in der Literatur der Weimarer Republik : Joseph Roth, Vicki Baum, Ödön von Horváth, Peter Martin Lampel. Dissertationsschrift. (Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur .33) (2003. 316 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631510728

Description


(Text)
Die aus den verbotenen Freikorps hervorgegangenen nationalistischen Geheimbünde versuchten 1923, die Weimarer Republik durch einen Putsch zu beseitigen. Die Interpretation der literarischen Texte, die sich kritisch mit diesen rechtsradikalen Organisationen auseinander setzen, zeigt, dass vor allem Joseph Roths "Spinnennetz" (1923), aber auch Horváths "Sladek"-Drama (1928) weit mehr leisten als eine zeitgeschichtliche Darstellung des paramilitärischen Untergrunds: Während Horváths Stück die Widersprüchlichkeit der nationalistischen Ideologie thematisiert, veranschaulicht Roths Roman die Überlegenheit der faschistischen Kampfstrategien gegenüber der putschistisch-terroristischen Taktik der Geheimbündler.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vom Geheimbündler zum Faschisten. Vom zeitgeschichtlichen zum utopischen Roman. Joseph Roths «Spinnennetz» - Vom politischen Mörder zum unpolitischen Menschen. Vicki Baums Roman «Feme» - Schwachsinn als Methode: Schwarze Reichswehr und nationalistische Ideologie in Ödön von Horváths «Sladek oder Die schwarze Armee» - «An sich doch ganz gutartige Burschen». Die schwarze Reichswehr in Peter Martin Lampels Roman «Verratene Jungen».
(Author portrait)
Der Autor: Hans-Peter Rüsing, geboren 1962, studierte Deutsche Philologie, Lateinische Philologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Münster. Seit 1994 ist er Lehrer am Gymnasium Wandlitz in Brandenburg. Neben Aufsätzen (z.B. über Kafka) veröffentlichte er ein Buch über Otto Ludwig und die Krise des Dramas im bürgerlichen Realismus (1994). Die vorliegende Abhandlung wurde 2002 von der Philosophischen Fakultät der Universität Münster als Dissertation angenommen.

最近チェックした商品