Die historische Entwicklung des 23 ZPO : Zum Ursprung und Fortleben des Vermögensgerichtsstandes im deutschen Prozeßrecht des 19. Jahrhunderts. Dissertationsschrift. (Rechtshistorische Reihe .270) (2003. 174 S. 21 cm)

個数:

Die historische Entwicklung des 23 ZPO : Zum Ursprung und Fortleben des Vermögensgerichtsstandes im deutschen Prozeßrecht des 19. Jahrhunderts. Dissertationsschrift. (Rechtshistorische Reihe .270) (2003. 174 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 173 S.
  • 商品コード 9783631506035

Full Description


Der Gerichtsstand des Vermoegens ( 23 ZPO) ist seit uber 100 Jahren umstritten und wird immer wieder als "beziehungsarm" und "exorbitant" kritisiert. Die vorliegende Untersuchung will seine Entstehungsgeschichte nachzeichnen und damit einen rechtshistorischen Beitrag zur aktuellen Diskussion uber die Norm und ihre Auslegung leisten. Die Arbeit setzt sich dabei auch mit dem vom Bundesgerichtshof seit 1991 geforderten Inlandsbezug auseinander. Die Rekonstruktion der Vorschrift vom Gemeinen Recht uber verschiedene Partikularrechte bis zur Fassung der CPO von 1877 gibt einen UEberblick uber die Entwicklung des Prozessrechts im 19. Jahrhundert. Sie zeigt, dass die Wurzeln des Vermoegensgerichtsstandes nicht im forum arresti liegen, sondern rechtssystematisch im Gerichtsstand des Landsassiats. Zum Schluss steht die Frage, welchen Weg der historische Befund fur die Zukunft des Vermoegensgerichtsstands weist.

最近チェックした商品