Produktionsmanagement in Produktionsnetzwerken : Dissertationsschrift (Schriften zur Produktion .17) (Neuausg. 2003. XX, 254 S. 210 mm)

個数:

Produktionsmanagement in Produktionsnetzwerken : Dissertationsschrift (Schriften zur Produktion .17) (Neuausg. 2003. XX, 254 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631505946

Description


(Text)
Die Anforderungen an das Produktionsmanagement haben sich grundlegend gewandelt. Stand früher die Optimierung der Produktion eines einzelnen Kombinationstyps der Fertigung im Vordergrund, so rücken heute ganze Produktionsnetzwerke - bestehend aus mehreren miteinander verzahnten Produktionsmodulen - in den Mittelpunkt der Betrachtung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dieser Problematik, indem ein netzwerkorientierter Produktionsmanagementansatz entwickelt wird, der funktionale und institutionelle Aspekte integriert. Angewandt und konkretisiert wird dieser Ansatz für zwei idealtypische Produktionsnetzwerke. Die Untersuchung richtet sich an Wissenschaftler, Unternehmensberater, Führungskräfte von Industrieunternehmen sowie an Studenten im Hauptstudium mit der betriebswirtschaftlichen Vertiefung "Produktionswirtschaft" oder "Supply Chain Management".
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Produktionsnetzwerke aus system- und organisationstheoretischer Sicht - Entwicklung eines netzwerkorientierten Produktionsmanagementansatzes - Netzwerkebenenbezogene Erörterung der Produktionsmanagementaufgaben - Grundsätzliche Möglichkeiten zur institutionellen Ausgestaltung - Bildung zweier Netzwerktypen - Konkretisierung des Ansatzes für das stabile und das flexible Netzwerk.
(Author portrait)
Die Autorin: Astrid Röhrs wurde 1970 in Bergisch-Gladbach geboren. Nach einer Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau studierte sie von 1990 bis 1996 an der Universität Siegen Wirtschaftsingenieurwesen. Von 1996 bis 2002 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der Universität Siegen. Die Promotion erfolgte im September 2002.

最近チェックした商品