- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Notkers zweisprachige Bearbeitungen von lateinischen Schultexten sind in mehrfacher Hinsicht herausragend. Im Gegensatz zu sprachwissenschaftlichen Fragen kamen wissenschafts- und kulturgeschichtliche, philosophie- und geistesgeschichtliche Aspekte bisher kaum ins Blickfeld. Diese Arbeit versucht mit editorischen Mitteln, Notkers Texte interdisziplinär zu vermitteln. Ein neuartiges, strukturorientiertes Layout veranschaulicht den komplexen Aufbau des Textes und erleichtert das Textverständnis; zugleich wird eine Vorstellung vom - mündlichen - Unterricht in einer Klosterschule vermittelt. Eine Übersetzung sowie ein Kommentar dienen der weitergehenden Texterschließung. Das skizzierte Schema der Texterschließung ist auch als Grundlage für Editionen der anderen Notkertexte gedacht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Überlieferung und Rezeption von De interpretatione - Übersetzung und Kommentare des Boethius - Textkritik - Verwissenschaftlichungstendenz um die erste Jahrtausendwende - Inhalte und Methoden der Protoscholastik - Editorische Methoden.
(Author portrait)
Der Autor: Harald Saller wurde 1969 in München geboren. Von 1997 bis 2001 war er Stipendiat des Graduiertenkollegs Textkritik an der Universität München. Seit 2001 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsprojekt HyperNietzsche sowie in Forschung und Lehre an der Universität München tätig.
-
- 電子書籍
- 婦人公論 2021年5月11日号 N…
-
- 電子書籍
- ダーウィン事変(1)
-
- 電子書籍
- あなたがしてくれなくても 分冊版 39…
-
- 電子書籍
- Motor Fan illustrat…
-
- 電子書籍
- 十津川警部 鹿島臨海鉄道殺人ルート 小…