Latente Steuern in Unternehmenszusammenschlüssen nach US-GAAP : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (2002. LIX, 324 S. 21 cm)

個数:

Latente Steuern in Unternehmenszusammenschlüssen nach US-GAAP : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (2002. LIX, 324 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631501078

Description


(Text)
Die Bilanzierung latenter Steuern bei Unternehmenszusammenschlüssen nach US-GAAP hat insbesondere durch die Öffnungsklausel des
292a HGB an Aktualität gewonnen. Im Rahmen dieser Arbeit werden - ausgehend von einer Analyse der bilanzrechtlichen und steuerlichen Grundlagen - Fragen des Ansatzes, der Bewertung und des Ausweises für Einzelabschlüsse und Unternehmenszusammenschlüsse erörtert. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die grundsätzliche Konkurrenz zwischen Gewinn- und Vermögensermittlungsprinzipien. Anhand einer allgemeinen Fallunterscheidung wird zunächst herausgearbeitet, in welchen Fällen die Steuerabgrenzung nach SFAS No. 109 nicht grundsätzlich vorrangig zahllastorientiert auf den Vermögensausweis ausgerichtet ist, sondern auf den zutreffenden Erfolgsausweis abstellt. Auf dieser Grundlage erfolgt dann die Untersuchung dieses Zielkonflikts für die Bilanzierung latenter Steuern in Einzelabschlüssen und in Unternehmenszusammenschlüssen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Grundzüge des Handels- und des Steuerrechts in den USA - Die grundlegenden Vorschriften zur Bilanzierung latenter Steuern - Die Formen der Unternehmenszusammenschlüsse in US-GAAP und im US-amerikanischen Steuerrecht und deren Besteuerung - Einzelfragen der Bilanzierung latenter Steuern bei vollkonsolidierten Unternehmen: Konzerneinheitliche Bewertung, Währungsumrechnung, Kapitalkonsolidierung sowie Schulden- und Zwischengewinneliminierung - Einzelfragen der Bilanzierung latenter Steuern bei at equity konsolidierten Unternehmen.
(Author portrait)
Der Autor: Robert Wienken, von 1990 bis 1992 Ausbildung zum Industrie-Kaufmann, von 1992 bis 1996 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau, ab 1996 Mitarbeiter in der Prüfungsabteilung einer «Big Five» Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hamburg, von 1998 bis 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Passau, 2000 Examen als Certified Public Accountant (CPA), seit Oktober 2001 Tätigkeit in der Transaktionsberatung einer «Big Five» Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main, im Juni 2002 Promotion an der Universität Passau.