Hegels Philosophie als Weisheitslehre : Beiträge zu einer neuen Interpretation des jungen und des reifen Hegel (Neuausg. 1995. 203 S. 210 mm)

個数:

Hegels Philosophie als Weisheitslehre : Beiträge zu einer neuen Interpretation des jungen und des reifen Hegel (Neuausg. 1995. 203 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631494943

Description


(Text)
In dieser Arbeit werden die historischen und systematischen Hauptergebnisse der kürzlich erschienenen Studie Der Einfluß von Rousseau auf die Herausbildung von Hegels Jugendideal weiter entwickelt. Nach einer ausführlichen Auseinandersetzung mit der Sekundärliteratur konzentriert sich der Autor in der dritten Sektion Prinzipien und Perspektiven auf die systematischen Schlüsse aus den vorausgehenden historischen Forschungen. Dabei wird insbesondere deutlich, daß die Verwurzelung von Hegels System in seiner Entstehungsgeschichte eine völlig neue Perspektive für dessen Interpretation eröffnet. Diese hat ihren Hauptschwerpunkt in der Auffassung, daß es Ziel der Philosophie sei, Weisheit in den Menschen zu fördern. Die Verankerung der Interpretation des reifen Systems in dessen Entstehung in der Jugendgeschichte des Philosophen, die der Autor durch die von ihm entwickelte hermeneutische Theorie der 'Globalinterpretation' einer Philosophie der Vergangenheit begründet, erweist sich somit als unentbehrliche Voraussetzung für das Verständnis der echten Absichten Hegels und deswegen auch als unverzichtbare Grundlage für die Aktualisierung seiner Philosophie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Von der Weisheit zur Wissenschaft: Hegels philosophischer, dialektischer Werdegang - Hegels Philosophie als 'Weisheitslehre' - Die Aktualisierung von Hegels System als die wichtigste Aufgabe der Philosophie heute - Zur Begründung einer Theorie der 'Globalinterpretation' einer Philosophie der Vergangenheit - Grundlinien des Programms einer Aktualisierung von Hegels Philosophie nach den Prinzipien der 'Globalinterpretation'.
(Author portrait)
Der Autor: Marco de Angelis wurde 1960 in Neapel geboren. Er studierte Philosophie an der Universität «Federico II» in Neapel und promovierte 1994 in Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. 1995 veröffentlichte er die Studie Der Einfluß von J.J. Rousseau auf die Herausbildung von Hegels Jugendideal. Sein Forschungsgebiet ist die Entwicklungsgeschichte von Hegels Philosophie sowie deren Aktualisierung und Anwendung auf die Lösung der ethisch-politischen Fragen unserer Zeit.