Manager im Kommunikationskraftfeld (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .56) (Neuausg. 1996. 291 S. 210 mm)

個数:

Manager im Kommunikationskraftfeld (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .56) (Neuausg. 1996. 291 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631490013

Description


(Text)
Der gesellschaftliche Wertewandel spiegelt sich auch unternehmensintern wider. Hochkomplexe Arbeitsformen, steigendes Bildungsniveau und zunehmende Emanzipation der Mitarbeiter verlangen eine moderne und zeitgemäße Kommunikationskultur. Gestützt von theoretischen Grundlagen, zeigen die empirischen Erkenntnisse dieser Arbeit, welche Bedeutung die Kommunikation im Unternehmen erlangt hat. Eine hoch entwickelte Kommunikationskultur zeichnet sich durch die Förderung von Energiepotentialen im Unternehmen aus. Der Erfolg von Personen oder von Organisationseinheiten ist abhängig vom Energiepotential, das für die Zielerreichung zur Verfügung steht. Je erfolgreicher Führungskräfte kommunizieren, umso größer ist die Chance, Energiepotentiale anzusprechen und damit angestrebte Ziele zu erreichen. Manager als technokratische Anweiser von Aufgaben haben ausgedient, gefragt sind Manager mit kommunikationspsychologischer Kompetenz, die es verstehen, Mitarbeiter für die Erreichung der Unternehmensziele zu begeistern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Bedeutung der Kultur und der Kommunikation im Unternehmen - Kommunikationspsychologische Theorien - Kommunikation als Führungsinstrument - Veränderung der Unternehmenskultur - Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und Unternehmenskultur - Zusammenhang zwischen persönlichen und psychologischen Merkmalen der Führungskräfte und Mitarbeiter mit der Kommunikation im Unternehmen - Wechselbeziehung zwischen Kommunikation und Unternehmenskultur - Optimierungspotentiale der Kommunikation im Unternehmen.
(Author portrait)
Der Autor: Engelbert Retter wurde 1956 in Österreich geboren. Nach der Ausbildung zum HTL Elektrotechniker studierte er Politikwissenschaft sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaft. Er ist in verschiedenen Führungsfunktionen und als Vortragender tätig.

最近チェックした商品