Description
(Text)
Die Lehre von der Einwilligungsfähigkeit ist in Deutschland unterentwickelt. Es existieren zwar etliche verstreute Aussagen zu Spezialfragen, wie etwa zur Einwilligungsfähigkeit Minderjähriger beim Schwangerschaftsabbruch. Die grundsätzliche Frage aber, was die Voraussetzungen der Einwilligungsfähigkeit sind, wird von der Rechtsprechung allenfalls leerformelhaft beantwortet und in der Literatur in neuester Zeit erst gestellt. In dieser Lage kann ein Blick auf die zahlreichen amerikanischen Äußerungen zur capacity to consent der deutschen Diskussion nur förderlich sein.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die verschiedenen Vorschläge für eine allgemeine Definition der Einwilligungsfähigkeit - Die Bestimmung der Einwilligungsfähigkeit Erwachsener, Minderjähriger und psychisch Kranker bei Heileingriff, Schwangerschaftsabbruch, Organspende und Humanexperiment - Vetorechte Einwilligungsunfähiger.
(Review)
"...die Arbeit von Markus øbietet! eine Fundgrube interessanter Ansätze, die Einwilligungsfähigkeit juristisch in den Griff zu bekommen." (Ute Walter, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht)
(Author portrait)
Die Dissertation wurde betreut von Herrn Prof. Dr. Knut Amelung, jetzt Technische Universität Dresden.