- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die öffentliche Finanzkontrolle beschränkt sich nicht mehr auf die Kontrolle der innerstaatlichen Finanzen. Mit der zunehmenden internationalen Verflechtung sind Kontrollmechanismen auch auf internationaler und supranationaler Ebene erforderlich. Innerhalb der EG kommt einer Zusammenarbeit der Rechnungshöfe verstärkte Bedeutung zu. Eine Harmonisierung der höchst unterschiedlichen Prüfungsrechte der nationalen Rechnungshöfe ist wünschenswert - ihr widmet sich die Deklaration von Lima. Probleme stellen sich daher nicht nur im staatlichen Bereich der Finanzkontrolle. Auch im Rahmen der EG ist der Prozeß der Ausgestaltung der Rechnungskontrolle nicht abgeschlossen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Finanzkontrolle international - Deklaration von Lima - Finanzkontrolle in der europäischen Gemeinschaft, speziell: z.B. Staatsrechnungshof in Ungarn, Ausgestaltung der Befugnisse der Rechnungshöfe.
(Author portrait)
Der Herausgeber ist Professor für Rechtswissenschaften an der Universität Wien sowie Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Internationale Kultur- und Wirtschaftsbeziehungen in Wien.
Die Beiträger: Franz Fiedler, Gertrude Schlicker-Schweighofer, André J. Middelhoek, Reinhard Rath, Heinz Günter Zavelberg, István Hagelmayer, Gunter Kisker