- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Text)
Dieses Buch basiert auf Befragungen auslandserfahrener deutscher Führungskräfte und Führungskräften aus großen deutschen Unternehmen, die für die Auslandsentsendungen zuständig sind. Das Buch nimmt den Auslandseinsatz, die interkulturelle Kommunikation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter während ihres Aufenthaltes im Ausland unter die Lupe. Es zeigt Wege auf, die die Firmen oder die Betroffenen selbst beschreiten können, um ihren Auslandsaufenthalt optimal zu gestalten. Hierzu werden Empfehlungen zur Auswahl von Kandidaten für das Ausland vorgestellt und Interventionsmöglichkeiten in Form von Trainings zur Vorbereitung für den Auslandseinsatz präsentiert und dazu Stellung genommen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kultur - Interkulturelle Kommunikation - Polychrone und Monochrone Kulturen - Fünf Dimensionen nationaler Kulturunterschiede - Werte - Wohlbefinden - Arbeitszufriedenheit und Wohlbefinden - Gründe für den Auslandseinsatz - Empfehlungen zur Optimierung der Entsendung der Mitarbeiter ins Ausland - Kulturschock - Wiedereingliederung - Vorbereitung für den Auslandseinsatz - Arten des interkulturellen Kommunikationstrainings.
(Author portrait)
Die Dissertation wurde von Prof. Lutz von Rosenstiel an der Ludwig Maximilian Universität München betreut.
Die Autorin ist selbständige Unternehmensberaterin und Trainerin.



