Rückstellungen wegen Produkthaftung: Informationsgrundlagen und Entscheidungen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .13) (Neuausg. 1992. 354 S. 210 mm)

個数:

Rückstellungen wegen Produkthaftung: Informationsgrundlagen und Entscheidungen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .13) (Neuausg. 1992. 354 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631453933

Description


(Text)
Schadensfälle beim Ge- und Verbrauch von Produkten sind zunehmend in das öffentliche Interesse gerückt. Dazu gesellen sich Entwicklungen im Produkthaftungsrecht, die sich als Verlagerung der Schadensallokation in immer größerem Umfang vom geschädigten Verbraucher hin zum Hersteller beschreiben lassen. Die vorliegende Arbeit zeigt die Konsequenzen von Produkthaftungsrisiken für das unternehmerische Rechnungswesen auf, speziell für den handelsrechtlichen Jahresabschluß. Gemäß 249 HGB sind die aus Produkthaftungsrisiken erwarteten Ausgaben in Form handelsrechtlicher Rückstellungen zu antizipieren. Um die Informationsgrundlage für die zu treffenden Rückstellungsentscheidungen zu schaffen, werden in der Arbeit zunächst Möglichkeiten der Analyse von Produkthaftungsrisiken aufgezeigt. Darauf aufbauend werden im einzelnen die Bilanzierungsschritte bei der Bildung von Rückstellungen für Produkthaftungsrisiken und bei der Bildung von Rückstellungen für geplante schadenspräventive Maßnahmendiskutiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Risikoanalyse für Produkthaftungsrisiken - Rückstellungen für Produkthaftungsrisiken gemäß 249 Abs. 1 HGB: Ansatz, Bewertung, Ausweis und Auflösung - Rückstellungen für schadenspräventive Maßnahmen gemäß 249 Abs. 2 HGB.
(Author portrait)
Der Autor: Roland Busch wurde 1963 in Georgsmarienhütte geboren. Er studierte von 1983 bis 1987 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster; 1987 Abschluß als Diplom-Kaufmann. Anschliessend war er bis 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück. 1992 promovierte er am Lehrstuhl für Absatz/Marketing der Universität Osnabrück bei Prof. Dr. Dirk Standop. Seit April 1991 ist er bei der Deutschen Lufthansa AG, Köln tätig.

最近チェックした商品