Der einstweilige Rechtsschutz gegen Mitgliedstaaten nach dem EWG-Vertrag : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1535) (Neuausg. 1994. VIII, 150 S. 210 mm)

個数:

Der einstweilige Rechtsschutz gegen Mitgliedstaaten nach dem EWG-Vertrag : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1535) (Neuausg. 1994. VIII, 150 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631471548

Description


(Text)
Lange Zeit hat der in den Römischen Verträgen vorgesehene einstweilige Rechtsschutz in der Rechtswissenschaft ein Schattendasein gefristet. Die gewachsene Bedeutung des einstweiligen Rechtsschutzes hat allerdings seit Ende der siebziger Jahre zu einem stetigen Anstieg des Interesses geführt. Der sowohl politisch als auch rechtlich besonders brisante Teilbereich des einstweiligen Rechtsschutzes gegen Mitgliedstaaten hat sich aus lediglich zwei knappen Artikeln des EWG-Vertrags zu einem umfassenden Rechtsschutzsystem entwickelt: Einerseits kann der Gerichtshof selbst in Vertragsverletzungsverfahren einstweilige Maßnahmen erlassen; andererseits sind aber auch die staatlichen Gerichte an der Gewährung von einstweiligem Rechtsschutz beteiligt. Da dieses mit weitreichenden Eingriffen in die Souveränität der Mitgliedstaaten einhergeht, hat der einstweilige Rechtsschutz gegen Mitgliedstaaten eine im internationalen Recht einzigartige Qualität erlangt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Anwendbarkeit der im EWGV vorgesehenen Möglichkeiten des einstweiligen Rechtsschutzes in Verfahren gegen Mitgliedstaaten - Einstweiliger Rechtsschutz gegen Mitgliedstaaten in Vertragsverletzungsverfahren und in Verfahren vor staatlichen Gerichten - Die Einzigartigkeit des vom EWGV gewährleisteten einstweiligen Rechtsschutzes gegen Mitgliedstaaten in der internationalen Gerichtsbarkeit.
(Author portrait)
Der Autor: Volkmar Wagner wurde 1963 in Heilbronn/Neckar geboren. Von 1983 bis 1989 studierte er Rechts- und Politikwissenschaft in Mannheim, Amherst/Massachusetts und Bonn; 1990 erstes juristisches Staatsexamen. Seit 1992 ist er Rechtsreferendar beim OLG Köln und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Völkerrecht der Universität Bonn; 1993 Promotion zum Dr. jur.

最近チェックした商品