- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Der Weg zu den "Zeitproblemen" im Denken des 20. Jahrhunderts führt über Kant. Kant entwirft bereits wesentliche Leitthemen und nimmt viele der Fragestellungen auf, die seitdem an die Zeit gerichtet werden. Diese Arbeit ist zu verstehen als eine genetische Kommentierung in rekonstruktiver Absicht vornehmlich des Frühwerks von Kant, insoweit diese Texte in besonderer Weise an dem Weg der lebenslangen drängenden Beharrlichkeit Kants teilhaben, zu einer zureichend begründeten Theorie der Zeit zu gelangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Hegels Begriff der Zeit - Kants Neubegründung der Metaphysik - Kants Theorie der Zeit - Zeit und Zahl - Zeitbild der gleichförmigen Bewegung - Zeit und Subjektivität.
(Author portrait)
Der Autor: Detlev Söffler wurde 1954 in Bremen geboren. Studium der Sozialwissenschaften in Bremen mit dem Schwerpunkt Stadt- und Regionalplanung. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung (ZWE) «Arbeit und Region» der Universität Bremen und Mitarbeiter der Planungswerkstatt für Stadtentwicklung e.V.; Promotion 1993.