- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Arbeit hat die erstmalige Herausarbeitung und Systematisierung der öffentlich-, zivil-, straf-, prozeß- und europarechtlichen Rechtsnormen, die auf die Anwaltstätigkeit in Spanien Anwendung finden, zum Gegenstand. Besondere Schwerpunkte sind die Rechtsquellensystematik des spanischen Rechts, das anwaltliche Vertrags- und Haftungsrecht sowie die Umsetzung des EG-Anwaltsrechts in Spanien. Oftmals enthält die Studie Feststellungen, die hinsichtlich ihrer Relevanz deutlich über den Bereich des Anwaltsrechts hinausgehen und für weite Bereiche des spanischen Rechts Gültigkeit haben. So dient z.B. die Abhandlung des spanischen Anwaltshaftungsrechts gleichzeitig als Darstellung des spanischen Schadensersatzrechts insgesamt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlagen - Öffentliches Anwaltsrecht - Anwaltsprivatrecht - Anwaltsstrafrecht - Anwaltsprozeßrecht - EG-Anwaltsrecht und die nationalen Normen zu seiner Konkretisierung und Umsetzung.
(Author portrait)
Der Autor: Mark Odenbach wurde 1960 geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Kiel (1981-1987). Nach Referendariat und Promotion arbeitete er seit 1992 bei Arthur Andersen in der Steuerabteilung, bevor er 1994 zur Bankgesellschaft Berlin ins Investment Banking wechselte; Promotion 1993.