Spanisches Anwaltsrecht : Eine Studie im Hinblick auf die Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit für Rechtsanwälte in den Mitgliedsstaaten der EG. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1577) (Neuausg. 1994. 219 S. 210 mm)

個数:

Spanisches Anwaltsrecht : Eine Studie im Hinblick auf die Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit für Rechtsanwälte in den Mitgliedsstaaten der EG. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1577) (Neuausg. 1994. 219 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631469781

Description


(Text)
Die Arbeit hat die erstmalige Herausarbeitung und Systematisierung der öffentlich-, zivil-, straf-, prozeß- und europarechtlichen Rechtsnormen, die auf die Anwaltstätigkeit in Spanien Anwendung finden, zum Gegenstand. Besondere Schwerpunkte sind die Rechtsquellensystematik des spanischen Rechts, das anwaltliche Vertrags- und Haftungsrecht sowie die Umsetzung des EG-Anwaltsrechts in Spanien. Oftmals enthält die Studie Feststellungen, die hinsichtlich ihrer Relevanz deutlich über den Bereich des Anwaltsrechts hinausgehen und für weite Bereiche des spanischen Rechts Gültigkeit haben. So dient z.B. die Abhandlung des spanischen Anwaltshaftungsrechts gleichzeitig als Darstellung des spanischen Schadensersatzrechts insgesamt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlagen - Öffentliches Anwaltsrecht - Anwaltsprivatrecht - Anwaltsstrafrecht - Anwaltsprozeßrecht - EG-Anwaltsrecht und die nationalen Normen zu seiner Konkretisierung und Umsetzung.
(Author portrait)
Der Autor: Mark Odenbach wurde 1960 geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Kiel (1981-1987). Nach Referendariat und Promotion arbeitete er seit 1992 bei Arthur Andersen in der Steuerabteilung, bevor er 1994 zur Bankgesellschaft Berlin ins Investment Banking wechselte; Promotion 1993.

最近チェックした商品