Die Personalqualifikation und Personalentwicklung der Rechnungshöfe: Ein Problem der Erfolgskontrolle (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .14) (Neuausg. 1993. VII, 298 S. 210 mm)

個数:

Die Personalqualifikation und Personalentwicklung der Rechnungshöfe: Ein Problem der Erfolgskontrolle (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .14) (Neuausg. 1993. VII, 298 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631464458

Description


(Text)
Die Erfolgskontrolle durch die Rechnungshöfe gerät in Theorie und Praxis zunehmend in den Vordergrund der Diskussion. Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, der Frage nachzugehen, welche personalwirtschaftlichen Anstrengungen die Rechnungshöfe unternehmen, um den diesbezüglich an sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden. Hierzu wird ein Modell entwickelt, das aufbauend auf einem erfolgskontrollspezifischen Anforderungskatalog die geeigneten Personalqualifikationsstrukturen und -entwicklungsmaßnahmen diskutiert. Die sich anschließende empirische Analyse soll Diskrepanzen zwischen den für Erfolgskontrollen erforderlichen und vorhandenen Personalmaßnahmen aufdecken. Darüber hinaus werden strategische Stoßrichtungen und konkrete praxisrelevante Instrumente zur Steuerung der Aufqualifizierung des Personals abgeleitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Erfolgskontrollen durch die Rechnungshöfe im Spannunngsfeld von Parlament, Regierung und Verwaltung - Analyse der an das Rechnungshofpersonal gestellten erfolgskontrollspezifischen Anforderungen - Aufdecken von Diskrepanzen zwischen den zur Durchführung von Erfolgskontrollen erforderlichen und vorhandenen Personalqualifikationen und Personalentwicklungsmaßnahemen.
(Author portrait)
Der Autor: Peter Jakobs-Woltering wurde 1960 in Düsseldorf geboren. Studium der Rechtswissenschaften von 1980-1987 an den Universitäten Münster, Wien und Passau. Während des Studiums Praktika im Dienstleistungs- und Konsumgüterbereich. 1987 Abschluß als Rechtsreferendar. Im Verlauf des Referendardienstes am Landgericht Dortmund u.a. Ausbildung beim Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen. Seit dem Assessorexamen 1990 Lehrbeauftragter an der FHöV Münster, freier Dozent an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung Dresden, sowie Rechtsanwaltstätigkeit.

最近チェックした商品