Amerikanische Sicherheitspolitik gegenüber Südostasien : Funktionalitätsanalyse eines regionalen amerikanischen Sicherheitssystems, 1975-1989. Dissertationsschrift (Saarbrücker Politikwissenschaft .16) (Neuausg. 1993. VIII, 382 S. 210 mm)

個数:

Amerikanische Sicherheitspolitik gegenüber Südostasien : Funktionalitätsanalyse eines regionalen amerikanischen Sicherheitssystems, 1975-1989. Dissertationsschrift (Saarbrücker Politikwissenschaft .16) (Neuausg. 1993. VIII, 382 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631464175

Description


(Text)
Südostasien spielte bis 1975 eine überragende Rolle in der amerikanischen Sicherheitspolitik, die mit der gewaltsamen Vereinigung Vietnams unter kommunistischen Vorzeichen abrupt endete. Dies bedeutete eine dramatische Niederlage für die amerikanische Regionalpolitik. Die vorliegende Studie untersucht die Frage, welche Konsequenzen die sicherheitspolitischen Entscheidungsträger in den USA aus dieser Niederlage gezogen haben. Anhand eines systemtheoretischen Modells in spezifisch struktural-funktionalistischer Variante wird die amerikanische Sicherheitspolitik gegenüber Südostasien bis zum Jahre 1989, d.h. bis zum Amtsende der Reagan-Administration, analysiert. Im Ergebnis gelang es den Vereinigten Staaten, die Folgen der Niederlage von 1975 zu überwinden und eine zentrale Sicherheitsfunktion in der Region zu behalten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundstrukturen amerikanischer Sicherheitspolitik - Sicherheitspolitische Entwicklungen in Südostasien 1945-1989 - Phasen amerikanischer Südostasien-Politik - Bilanz und Perspektiven.
(Author portrait)
Der Autor: Gerd Portugall wurde 1961 in Kehl geboren. Er studierte Politikwissenschaft, öffentliches Recht und Soziologie an den Universitäten Saarbrücken, Straßburg und Mainz. Während seines Promotionsstudiums war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Saarbrücken. Seit 1992 ist er Verwaltungsreferendar des Landes Nordrhein-Westfalen.

最近チェックした商品