Narzissmus verstehen und verändern : Über Empathie, Humor und Erwartungen in psychotherapeutischen Beziehungen (2010. 300 S. 21 cm)

個数:

Narzissmus verstehen und verändern : Über Empathie, Humor und Erwartungen in psychotherapeutischen Beziehungen (2010. 300 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783860996324

Description


(Text)
Lachmann entwickelt die bahnbrechenden Untersuchungen Kohuts weiter, indem er den Stellenwert der nonverbalen Kommunikation und dyadischen Interaktion beleuchtet. Er zeigt auf, wie die analytische Therapie den Narzissmus hin zu einem produktiven Leben verändern kann. Dieses gehaltvolle Buch ist für Psychotherapeuten jeder theoretischen Orientierung wertvoll und für die Praxis geschrieben.
Dieses Buch leistet einen bedeutsamen Beitrag zu unserem Verständnis der Pathologien des Selbst. Lachmann beschreibt, wie Empathie und Humor als Hefe in Beziehungen wirken können, die auf Wechselseitigkeit und Veränderung angelegt sind und damit Wachstum und Entwicklung anregen. Sein Werk kündet von der zentralen Bedeutung, die der von Analytiker und Patient gemeinsam erlebten Beziehung, der Intersubjektivität, zukommt.
Seine Falldarstellungen sind gleichermaßen lehrreiche wie gehaltvolle Beispiele für die besonnene und respektvolle Haltung, die die therapeutischen Beziehungen prägen. Das Buch sei allen psychoanalytischen Psychotherapeuten als ein Dokument therapeutischer Weisheit ans Herz gelegt.
Der Autor:
Frank M. Lachmann, Supervisor und Lehranalytiker, Mitglied des Institute for the Psychoanalytic Study of Subjectivity, New York. Bei Brandes & Apsel: Das Selbst und die motivationalen Systeme. Zus. mit Fosshage und Lichtenberg (2000).
Die Übersetzerin:
Elisabeth Vorspohl, Übersetzerin der Werke Bions in der edition diskord sowie anderer Werke im Brandes & Apsel Verlag, renommierte Übersetzerin psychoanalytischer Fachliteratur. Lebt und arbeitet in Frankfurt a. M.
(Author portrait)
Frank M. Lachmann, Ph.D., ist Lehranalytiker und Supervisor sowie Professor am Postgraduate Center for Mental Health, New York.

最近チェックした商品