Interregionale Süd-Süd-Wirtschaftsintegration:- Anspruch, Wirklichkeit und Perspektiven (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .14) (Neuausg. 1993. XV, 291 S. 210 mm)

個数:

Interregionale Süd-Süd-Wirtschaftsintegration:- Anspruch, Wirklichkeit und Perspektiven (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .14) (Neuausg. 1993. XV, 291 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631462188

Description


(Text)
Alle internationalen Organisationen mit entwicklungspolitischen Aufgaben empfehlen den Entwicklungsländern, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und Integration untereinander zu verstärken. Solche Integrationsgemeinschaften, so wird argumentiert, wirken sich positiv auf den Handel zwischen den beteiligten Ländern sowie deren Wachstums- und Entwicklungsprozesse aus. Die vorliegende Arbeit behandelt in umfassender Weise die Wirtschaftsintegration zwischen Ägypten, Indien und Jugoslawien, das sogenannte Tripartite-Abkommen, als erstem von GATT anerkannten Zusammenschluß zwischen Entwicklungsländern auf interregionaler Ebene. Neben den konzeptionellen und instrumentellen Grundlagen werden vor allem die Auswirkungen dieses Zusammenschlusses auf den Außenhandel der beteiligten Länder und deren Wohlfahrt analysiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vorschläge der internationalen Organisationen zur Intensivierung des Süd-Süd-Handels - Integrationstheorie und Wohlfahrtsimplikationen - Konzept des Tripartite-Abkommens - Produktionsstrukturen und Industrialisierungsstrategien der Mitgliedsländer - Außenhandels- und Intra-Tripartite-Handelsanalyse.
(Author portrait)
Der Autor: Surinder Manchanda wurde 1948 in Chandigarh/Indien geboren. Er studierte Mathematik und Pädagogik an der Panjab Universität, Chandigarh, und anschließend Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg. Nach seinem Diplom arbeitete er bei diversen Handels- und Consultingunternehmen und promovierte im Februar 1993.

最近チェックした商品