Das Adhäsionsverfahren nach der Neuregelung durch das Opferschutzgesetz 1987 und seine rechtliche Problematik : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1379) (Neuausg. 1993. 231 S. 148 x 210 mm)

個数:

Das Adhäsionsverfahren nach der Neuregelung durch das Opferschutzgesetz 1987 und seine rechtliche Problematik : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1379) (Neuausg. 1993. 231 S. 148 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631458549

Description


(Text)
Das Adhäsionsverfahren ermöglicht es dem Opfer einer Straftat, seine zivilrechtlichen Ansprüche gegen den Täter bereits im Strafverfahren geltend zu machen. Im Rahmen des Opferschutzgesetzes 1987 hat der Gesetzgeber erstmals einen ernsthaften Versuch unternommen, die mangelhafte Akzeptanz dieses Verfahrens in der Rechtspraxis zu beseitigen. Die vorliegende Arbeit zeigt jedoch, daß die durch das Opferschutzgesetz eingefügten Änderungen kaum zu einer Belebung des Adhäsionsprozesses beitragen werden, vielmehr eine weitere konsequente Reform erforderlich ist. Gleichzeitig wird die geltende Regelung detailliert dargestellt und die Vielzahl ihrer Einzelprobleme erörtert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Rolle des Verletzten im Strafprozeß - Historische Entwicklung des Adhäsionsverfahrens - Rechtspolitische und verfassungsrechtliche Legitimation - Darstellung der geltenden Regelung und Erörterung ihrer rechtlichen Problematik, insbesondere bei Verkehrsdelikten mit Haftpflichtschäden, bei der Absehensentscheidung nach 405 StPO und bei den kosten- und gebührenrechtlichen Vorschriften - Reformvorschlag.
(Author portrait)
Der Autor: Hans Peter Köckerbauer wurde 1962 in Simbach am Inn geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Im Jahre 1991 trat er in den Dienst der Bayerischen Inneren Verwaltung, wo ihn der Weg von der Regierung von Oberbayern an das Landratsamt Altötting führte. Er ist dort zur Zeit als juristischer Staatsbeamter tätig.

最近チェックした商品