Kommunaler Umweltschutz in Europa : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1269) (Neuausg. 1992. LI, 210 S. 210 mm)

個数:

Kommunaler Umweltschutz in Europa : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1269) (Neuausg. 1992. LI, 210 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631451809

Description


(Text)
Umweltschutz auf der einen Seite und die Europäischen Gemeinschaften auf der anderen Seite sind zwei hochaktuelle Themenbereiche, deren kommunale Bedeutung in der vorliegenden Arbeit hinterfragt wird. Nach Darstellung, inwieweit Umweltschutz überhaupt kommunale als auch gemeinschaftliche Aufgabe ist, beschäftigt sich die Untersuchung im Kernbereich mit dem Einfluß des umweltorientierten europäischen Gemeinschaftsrechtes auf die kommunalen Aufgabenbereiche im Umweltschutz (Abfall-, Wasser-, Immissionsschutz-, Strahlenschutz-, Naturschutz- und Baurecht, Öffentliches Auftragswesen, Umweltverträglichkeitsprüfung, Zugang von Einzelpersonen zu behördlichen Umweltdaten), Umsetzungsprobleme und -defizite werden aufgezeigt. Es wird die Problematik diskutiert, wie im Falle von Differenzen zwischen nationalem und gemeinschaftsrechtlichem Umweltrecht von Seiten der Kommunalverwaltungen zu verfahren ist. Ob die Garantie der kommunalen Selbstverwaltung durch gemeinschaftliches Umweltrecht beeinträchtigt wird und eine Berufung der Kommunen auf diesen Verfassungsgrundsatz möglich ist, wird abschließend erörtert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Umweltschutz als Aufgabe der Kommunen der Bundesrepublik Deutschland nach nationalem Verfassungsrecht - Umweltschutz als Aufgabe der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (Rechtsgrundlagen, Implementations- und Vollzugsdefizit) - Einfluß des Umweltschutzrechts und der Umweltpolitik der Europäischen Gemeinschaften auf die Umweltschutzaufgaben der Kommunen der Bundesrepublik Deutschland (Abfall-, Wasser-, Immissionsschutz-, Strahlenschutz-, Naturschutz-, Baurecht, öffentliches Auftragswesen, UVP, Zugang von Einzelpersonen zu behördlichen Umweltdaten) - Europafestigkeit von Art. 28 Abs. 2 GG.
(Review)
"Eine hochaktuelle, solide Arbeit¿" (Dr. Fiedler, Der Städtetag)
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Schröer wurde 1962 in Dortmund geboren. Von 1983 bis 1989 Studium der Rechtswissenschaften in Münster. 1990 Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster; seit Mai 1991 Referendar am Landgericht Dortmund.

最近チェックした商品