Partner oder Kontrahenten? Präsident und Kongreß im außenpolitischen Entscheidungsprozeß der USA (1974-1988) : Dissertationsschrift (Analysen zum Wandel politisch-ökonomischer Systeme .1) (Neuausg. 1992. LIX, 285 S. 210 mm)

個数:

Partner oder Kontrahenten? Präsident und Kongreß im außenpolitischen Entscheidungsprozeß der USA (1974-1988) : Dissertationsschrift (Analysen zum Wandel politisch-ökonomischer Systeme .1) (Neuausg. 1992. LIX, 285 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631448984

Description


(Text)
Außenpolitik wird in den Vereinigten Staaten in einem politischen Wettbewerb zwischen Präsident und Kongreß formuliert und implementiert. Dieses Ringen um die Gestaltung der internationalen Beziehungen hat in den letzten zwanzig Jahren eine ungewöhnliche Intensität erreicht. Die vorliegende Studie untersucht, wie die im Zuge des Vietnamkrieges und der Watergate-Affäre vom Parlament durchgesetzten Reformen die Machtverteilung zwischen den beiden Regierungsgewalten in den 70er und 80er Jahren verändert haben. Die Untersuchung weist nach: das Beziehungsgeflecht zwischen Präsident und Kongreß ist komplizierter und vielschichtiger, als es den meisten Beobachtern bisher erscheinen mochte. Ein umfangreicher Dokumentationsteil mit erstmals veröffentlichten Dokumenten schließt den Band ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zweihundert Jahre Rivalität - Von Ford zu Reagan: Konflikt, Kooperation und Außenpolitik - Die War Powers Resolution - Internationale Vereinbarungen - Handelspolitik - Sanktionen - Auslandshilfe - Nachrichtendienste - Personalbestellung.
(Author portrait)
Der Autor: Stephan Bierling, Jahrgang 1962, ist Wissenschaftlicher Assistent am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft und Geschäftsführer des Interdisziplinären Zentrums für Amerikastudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Veröffentlichungen u.a: Der Nationale Sicherheitsberater des amerikanischen Präsidenten, Frankfurt 1990. (Co-Autor) Die sieben Mythen der Wiedervereinigung, München 1991.

最近チェックした商品