EEG-Veränderungen bei einer psychomotorischen Koordinationsaufgabe (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .36) (Neuausg. 1992. 264 S. 210 mm)

個数:

EEG-Veränderungen bei einer psychomotorischen Koordinationsaufgabe (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .36) (Neuausg. 1992. 264 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631445204

Description


(Text)
Durch motorische Aktivitäten ist dem Organismus die Möglichkeit gegeben, Verbindungen mit der Umwelt herzustellen, aktiv auf sie einzuwirken und Veränderungen herbeizuführen. Durch pharmakologische Manipulationen kann Einflußauf die willkürliche Regulierbarkeit und die Bewußtseinslage des Probanden bei einer psychomotorischen Koordinationsaufgabe genommen werden. Die in diesem Buch beschriebene Aufgabe, ein Video-Tracking-Test, bietet den Vorteil, das spontane Pharmako-EEG bei einer visuomotorischen Koordinationsleistung zu analysieren und quantitativ zu beschreiben und gleichzeitig Verhaltensdaten zu gewinnen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: EEG und Aktivierung - Zum Begriff der Vigilanz - EEG und Psychomotorik - EEG und Psychopharmaka.
(Author portrait)
Der Autor: Erhard Becker wurde 1956 in Neuwied am Rhein geboren. Nach einer Buchdruckerausbildung erwarb er das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg und studierte danach Biologie und Psychologie an der Freien Universität Berlin. Von 1987 bis 1991 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe Psychologie an der Universität Konstanz. Neben der wissenschaftlichen Arbeit in Konstanz blieb noch genügend Zeit, aktiv als Mitglied im ZEBRA-Kinos/Kommunales Kino Konstanz mitzuarbeiten und ein Programmkino zu betreiben. Z. Zt. arbeitet er, mit einem Zeitvertrag versehen, in der Abteilung Pharmakopsychologie bei der Schering A.G./Berlin.

最近チェックした商品