Entschädigungsregelungen für Mitglieder kommunaler Vertretungskörperschaften : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1153) (Neuausg. 1991. XXXIX, 293 S. 210 mm)

個数:

Entschädigungsregelungen für Mitglieder kommunaler Vertretungskörperschaften : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1153) (Neuausg. 1991. XXXIX, 293 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631442128

Description


(Text)
Die Entschädigungsregelungen für Mitglieder kommunaler Vertretungskörperschaften haben ihren systematischen Standort im Bereich der Vorschriften über die Rechtstellung der Gemeindevertreter in den Kommunalverfassungen. Sie stehen in einem engen thematischen Bezugsrahmen zum Prinzip der Ehrenamtlichkeit der Mandatsausübung, das nach gesicherter Erkenntnis die statusrechtliche Grundlage des kommunalen Mandates darstellt und als das konstitutive Merkmal der kommunalen Selbstverwaltung moderner Prägung angesehen werden kann. Die vorliegende Untersuchung versucht, die Bedeutung der Entschädigungsvorschriften für das kommunale Ehrenamt herauszuarbeiten. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der heute gültigen Entschädigungsregelungen und zeigt deren verfassungsrechtliche Bezugspunkte auf. Neben einer problemorientierten Darstellung der landesgesetzlichen Regelungsinstrumentarien werden Reformüberlegungen auf dem Gebiet des Entschädigungsrechtes diskutiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung des Entschädigungsrechts - Passive Wahlgleichheit - Chancengleichheit - Ehrenamtlichkeit, Nebenberuflichkeit, Unentgeltlichkeit des kommunalen Mandats - Unkostenersatz - Verdienstausfallentschädigung - Nachteilsausgleich - Reformdiskussion im Kommunalverfassungsrecht.
(Review)
"...eine sehr umfassende und informative Arbeit für alle Mandatsträger." (Demokratische Gemeinde)
"Das Werk schließt nicht nur eine Lücke im kommunalwissenschaftlichen Schrifttum, sondern bietet zugleich nützliche Hilfe bei der Klärung auftauchender Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der Festsetzung von Entschädigungen für Mitglieder kommunaler Vertretungskörperschaften." (Eildienst)
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Christner wurde 1961 in Dortmund geboren. Er studierte zunächst Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft, später Rechtswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Zur Zeit befindet er sich im Vorbereitungsdienst für den höheren Justizdienst des Landes Nordrhein-Westfalen.

最近チェックした商品