Geschichte und Perspektiven des Rechtsbehelfsverfahrens auf dem Gebiet des Steuerrechts in Deutschland : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1147) (Neuausg. 1991. III, 173 S. 210 mm)

個数:

Geschichte und Perspektiven des Rechtsbehelfsverfahrens auf dem Gebiet des Steuerrechts in Deutschland : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1147) (Neuausg. 1991. III, 173 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631442012

Description


(Text)
Der Finanzrechtsschutz reicht in seinen Wurzeln bis zum Ausgang des Mittelalters zurück und hat in diesem Jahrhundert eine sprunghafte Ausweitung und staatssystematische Gewichtsveränderung erfahren. Er hat sich dabei nur langsam von einem verwaltungsinternen zu einem gerichtlichen Rechtsschutz entwickelt. Aus dieser geschichtlichen Entwicklung heraus ergibt sich die Besonderheit des zweistufigen Gerichtsaufbaus. Dieser ist starker Kritik ausgesetzt und führt zu einer extrem langen Verfahrensdauer, wobei sogar mit einer weiteren Zunahme zu rechnen ist. Mit Ausnahme der Dreistufigkeit versprechen alle bisherigen Lösungsvorschläge (Vereinfachung des Steuerrechts, Vermehrung der Richterstellen, Teilungsmodell, Einzelrichterentscheidung, Novellierung der Finanzgerichtsordnung, Verbesserung des außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahrens, etc.) keine wirksame Problemlösung. Die Dreistufigkeit, die bisher an den zusätzlichen Kosten und wegen der Besetzungsprobleme gescheitert ist, kann jedoch ohne diese Nachteile eingeführt werden: durch die Vereinfachung des Einspruchsverfahrens und die gleichzeitige Umsetzung der Mitarbeiter der Rechtsbehelfsstellen zu neu zu schaffenden, unteren Steuergerichten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Geschichte des Rechtsbehelfsverfahrens - Perspektiven für das Rechtsbehelfsverfahren - Die bisherige Entwicklung der Arbeitsbelastung - Kritik am derzeitigen Zustand - Die zukünftige Entwicklung der Arbeitsbelastung - Bisherige Lösungsvorschläge - Die Dreistufigkeit - Eigener Lösungsvorschlag.
(Author portrait)
Der Autor: Peter Hoffmann-Fölkersamb wurde 1956 in Kiel geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach der Referendarzeit war er zunächst ein Jahr in einem Wirtschaftsunternehmen tätig. Anschließend trat er in den Dienst der Steuerverwaltung des Landes Schleswig-Holstein ein und war u.a. Leiter einer Rechtsbehelfsstelle. Seit 1985 unterrichtet er nebenberuflich an der Verwaltungsfachhochschule das Fach Finanzgerichtsordnung.

最近チェックした商品