- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Text)
Der Kirchenstaat hat bislang so gut wie keine historisch-verwaltungsgeographische Behandlung gefunden, die für die Neuzeit eine genaue Erfassung der Provinz- und Gemeinde-Einteilung bieten würde. Der feudale und städtestaatliche Charakter dieses besonders konservativen Herrschaftsgebildes entzieht sich daher bis jetzt auch jeder kartographischen wie auch sozialhistorisch-herrschaftsanalytischen Darstellung. Anhand der bislang unbenutzten handschriftlichen Materialsammlung des späteren Kardinals Stefano Borgia aus der Zeit um 1769 wird es hier ermöglicht, zum ersten Mal die innere Struktur dieses in seiner Entwicklung steckengebliebenen, frühmodernen Staates - der doch den größten Teil Mittelitaliens umfaßte - bis zu den untersten Einheiten hin zu verfolgen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die historische Geographie Mittelitaliens in der Neuzeit - Impulse der Reformbewegung im 18. Jahrhundert - Staatsbeschreibung, "Statistik", Landesvermessung - Das politische Problem - 157 Tabellen zur Romagna, den Marken, Umbrien, Latium.
(Author portrait)
Der Autor: Christoph Weber wurde 1943 geboren. Er ist Professor für neuere Geschichte in Düsseldorf. Er befaßt sich vorwiegend mit neuerer Kirchengeschichte.