Der "Taufbrunnen" in San Frediano in Lucca und die Entwicklung der toskanischen Plastik in der 2. Hälfte des 12. Jahrhun (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .12) (Neuausg. 1991. 283 S. 210 mm)

個数:

Der "Taufbrunnen" in San Frediano in Lucca und die Entwicklung der toskanischen Plastik in der 2. Hälfte des 12. Jahrhun (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .12) (Neuausg. 1991. 283 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631435595

Description


(Text)
Zum ersten Mal seit den 20er Jahren wird eine zusammenhängende Darstellung der Entwicklung romantischer Plastik vorgelegt. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht der sogenannte Taufbrunnen in San Frediano in Lucca, der ursprünglich als Klosterbrunnen gedient haben muß. Bei der Analyse seines Bildprogramms zeigt sich bald, daß einige Teile seines Reliefschmucks nicht zum Originalbestand gezählt werden können und stattdessen ein vollständiger Moses-Zyklus zu rekonstruieren ist. An der Ausführung war unter anderem auch der mehrfach bezeugte Meister Biduinus beteiligt, und so kann der Brunnen sicher in die Zeit kurz nach 1180 datiert werden. Diese Ergebnisse erhalten ihren angemessenen Stellenwert erst dann, wenn sie im Zusammenhang der Entwicklung der toskanischen Platik insgesamt gesehen werden. Daher versucht der zweite Teil der Untersuchung, diese Entwicklung von ihrem Auftakt mit der alten Pisaner Domkanzel, die als Werk des Meisters Guglielmus zwischen 1158 und 1162 entstand, über die Bronzetüren des Bonanus von Pisa und den Luccheser Brunnen bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts nachzuvollziehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der "Taufbrunnen" in San Frediano in Lucca (Ikonographie, Stil, Rekonstruktion, Funktion) - Die alte Pisaner Domkanzel des Meisters Guglielmus - Arbeiten der Meister Gruamons, Adeodatus und Enricus in Pistoia - Die Porta S. Ranieri des Bonanus von Pisa - Arbeiten des Meisters Biduinus in S. Cassiano, New York, Lucca und Lammari.

最近チェックした商品