Technologie zwischen Fortschritt und Tradition : Beiträge zum Internationalen Johann Beckmann-Symposium, Göttingen 1989 (Neuausg. 1992. XVI, 270 S. 210 mm)

個数:

Technologie zwischen Fortschritt und Tradition : Beiträge zum Internationalen Johann Beckmann-Symposium, Göttingen 1989 (Neuausg. 1992. XVI, 270 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631433683

Description


(Text)
Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des Internationalen Johann Beckmann-Symposiums 1989 in Göttingen. Die Dokumentation des Forschungsstandes belegt, welch überraschend große Aktualität Beckmanns wissenschaftsintegrativer Forschungsansatz international hat. Der Titel des Bandes ist ebenso programmatisch gemeint wie der Begriff der Technologie bei Beckmann. Dessen Ansatz erweist sich unter den heutigen Bedingungen als doppelt kritisch: Er erinnert die naturwissenschaftlichen Disziplinen an die Notwendigkeit einer historischen Fragestellung, und er betrachtet die unterschiedlichsten Gegenstände der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften aus einem ganzheitlichen Blickwinkel.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Forschungsstand - Begriff der Technologie - Notwendigkeit einer historischen Fragestellung - Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften.
(Review)
"Der anregende Band wird gerade durch seine breit angelegte Konzeption Beckmann gerecht; er verdient auch über den Kreis der an diesem unmittelbar interessierten Leser hinaus die Aufmerksamkeit vor allem von Technikhistorikern." (Karl Heinrich Kaufhold, Technikgeschichte)
(Author portrait)
Die Herausgeber: Hans-Peter Müller wurde 1946 in Berlin geboren. Der Diplom-Volkswirt und promovierte Philosoph ist seit 1986 Privatdozent am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin. Von 1987 bis 1991 war er Vizepräsident der Johann Beckmann-Gesellschaft.
Ulrich Troitzsch wurde 1938 in Dresden geboren. Promotion und Habilitation in Technik- und Wirtschaftsgeschichte. Seit 1975 ist er o. Prof. für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hamburg, seit 1987 Präsident der Johann Beckmann-Gesellschaft.

最近チェックした商品