- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Ethnology & Folklore
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Der vorliegende Band erscheint als Festgabe zur Emeritierung von Prof. Lutz Röhrich (Freiburg). Führende Fachgelehrte aus Europa und Amerika haben die Beiträge verfaßt. Die Themen reichen von Petronius Arbiter bis Jacob Grimm, vom traditionellen Erzählen in der Stadt bis zum "vanishing hitchhiker". Sie geben Einblick in die Vielfalt und Breite der komparativen Narrativistik. Aber auch theoretische Fragen der Sagen- und Volksdichtungsforschung werden in beispielhaften Studien diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes ist der Volkslied- und Balladenforschung gewidmet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Traditionelles Erzählen in der Stadt - Jokes from the Glasgow underworld - Norwegische Liederhandschriften und Volksliedforschung zur Methodologie historischer Volksdichtungsforschung - Culture and Narrative Meaning - Supranormale Begegnungen.
(Review)
"Insgesamt ergibt sich ein interessanter und lesenswerter Band, der sowohl die internationale Verflechtung der Erzählforschung deutlich macht als auch rezente Forschungsrichtungen aufzeigt." (Hans-Jörg Uther, Zeitschrift für Volkskunde)
(Author portrait)
Die Beiträger: L. Petzoldt/S. Top, M. Boskovic-Stulli, G.B. Bronzini, U. Brunold-Bigler, D. Buchan, L. Del Giudice, B. Holbek, S.D. Imellos, G. Isler, F. Karlinger, B. af Klintberg, I. Kriza, Z. Kumer, R. Kvideland, W. Mieder, V. Newall, B. Nicolaisen, W. Salmen, R. Schenda, H. Strobach, B. Toelken, V. Voigt, D. Ward, G. Meinel



