Semantische Netze und Textzusammenhang : Habilitationsschrift (Arbeiten zur Sprachanalyse .14) (Neuausg. 1992. 549 S. 210 mm)

個数:

Semantische Netze und Textzusammenhang : Habilitationsschrift (Arbeiten zur Sprachanalyse .14) (Neuausg. 1992. 549 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631429402

Description


(Text)
Die zugrunde liegende These ist, daß man die "langue" des Textzusammenhanges am besten als semantisches Netzwerk darstellt. Daher wurde aus der Fülle der vorhandenen semantischen Netzwerke ein ganz bestimmtes (das KL-ONE - Netzwerk und seine Verwandten) herangezogen und vom linguistischen Standpunkt hinsichtlich seiner Brauchbarkeit für die Darstellung des Textzusammenhanges untersucht. Alle wesentlichen Elemente des Textzusammenhanges konnten so in ein einheitliches System gebracht werden, Elemente wie die Pronominalisierung, die "klassischen" Feldrelationen Bedeutungsüber- und unterordnung, Antonymie usw., die lexikalische Struktur, das Hintergrundwissen usf. Auch die textuelle Funktion der Negation wird genau diskutiert. Die Arbeit wird durch eine einführende Diskussion der allgemeinen Probleme und anderer semantischer Netzwerke eingeleitet; sie schließt mit einer Taxonomie der Proformen vom Standpunkt des gewählten semantischen Netzwerkes.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Semantik, Syntax und Textzusammenhang - Graphentheoretische und andere formale Voraussetzungen von semantischen Netzen - Diskussion verschiedener semantischer Netzwerke - Beschreibung des zugrunde gelegten semantischen Netzes - Theoretische Argumente für die Repräsentation der Elemente des Textzusammenhanges in einem semantischen Netzwerk - Die Repräsentation der Elemente des Textzusammenhanges - Diskussion der textuellen Funktion der Negation - Taxonomie der Proformen im Rahmen des Netzes.
(Author portrait)
Die Autorin ist Dozentin am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien. Sie unterrichtete am Doane College, der University of Nebraska und am Germanistischen Institut der Universität Wien. Von 1980 bis 1982 war sie Mitarbeiterin an einem Forschungsprojekt am Institut für Medizinische Kybernetik und Artificial Intelligence der Universität Wien (sprachverstehendes System am Computer), (Gründungs-)Mitglied des Komitees der Internationalen Wittgenstein-Symposia, verantwortliche Herausgeberin der «Schriftenreihe der Wittgenstein Gesellschaft» und Associate Editor von «Cybernetics and Systems».

最近チェックした商品