Anreizwirkungen der sozialen Alterssicherung : Eine dynamische Simulationsanalyse. Dissertationsschrift (Finanzwissenschaftliche Schriften .40) (Neuausg. 1989. 280 S. 210 mm)

個数:

Anreizwirkungen der sozialen Alterssicherung : Eine dynamische Simulationsanalyse. Dissertationsschrift (Finanzwissenschaftliche Schriften .40) (Neuausg. 1989. 280 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631423325

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit analysiert die Anreizwirkungen des Umlage- und des Kapitaldeckungsverfahrens auf Ersparnisbildung, Arbeitsangebot und intergenerative Transfers in einem mikroökonomisch fundierten, disaggregierten Generationenmodell unter besonderer Berücksichtigung dynamischer Übergangsaspekte. Dabei zeigt sich, daß die aus der partiellen Ablösung des umlagefinanzierten Sozialversicherungssystems resultierende Stärkung der gesamtwirtschaftlichen Kapitalbildung und die Erhöhung des gesamtwirtschaftlichen Arbeitsangebotes einen wichtigen Beitrag zur Lösung der zu erwartenden, demo-graphisch bedingten Verteilungskonflikte leisten könnten. Zu fordern wäre jedoch ein rasches und gezieltes wirtschafts- und sozialpolitisches Handeln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Bevölkerungsentwicklung in der Bundesrepublik - Organisationsprinzipien der Alterssicherung - Anreizwirkungen der sozialen Sicherung auf Kapitalbildung, Arbeitsangebot und intergenerative Transfers - Numerische Simulation der Reform des Alterssicherungssystems im disaggregierten Generationenmodell.
(Review)
"Nicht zuletzt aufgrund der schwierigen mathematischen Handhabbarkeit von Anpassungs- und Übergangsprozessen fehlte es bis dato an fundierten modelltheoretischen Analysen zu diesem Übergangsproblem. Raffelhüschens Simulation vermag diese beträchtliche Lücke zu schließen. ... Es spricht für die ausgesprochen hohe Qualität dieser Dissertation, daß sowohl selten aus primär modelltheoretischen Überlegungen heraus so klare wirtschaftspolitische Empfehlungen gegeben werden konnten. ... Aufgrund der mustergültigen Verbindung von Wissenschaft und Praxis bleibt zu hoffen, daß diese Arbeit einen breiten Leserkreis finden wird; mit Gewinn lesen wird sie sowohl der Theoretiker als auch der Wirtschaftspolitiker." (Jochen Michaelis, Kredit und Kapital)
"...ein wichtiger Beitrag zur Analyse von Alterssicherungssystemen." (Aloys Prinz, Finanz Archiv)

最近チェックした商品