Description
(Text)
Die Vorbereitungen auf den europäischen Binnenmarkt 1992 haben eine lebhafte Diskussion über die unterschiedlichen Standortbedingungen in der Europäischen Gemeinschaft ausgelöst. Das jüngste EG-Mitglied Portugal bietet ausländischen Unternehmern vor allem aufgrund niedriger Lohnkosten Standortvorteile und interessante Investitionsmöglichkeiten. In einer detaillierten Standortanalyse werden die durch den EG-Beitritt veränderten Produktionsbedingungen in Portugal mit ihren möglichen Auswirkungen auf internationale Investitionsentscheidungen untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einfluß des EG-Beitritts auf Direktinvestitionen in Portugal - Analyse der Standortbedingungen: Handelsschranken, Kapitalverkehr, EG-Strukturfonds, Arbeitsmarkt, Kapitalmarkt, Steuern, Investitionsanreize u.a. - Regionale und sektorale Entwicklung der Direktinvestitionen 1978-88 - Perspektiven für Direktinvestitionen - Wirtschaftspolitische Empfehlungen.