Description
(Text)
Buchwertklauseln sind in der Praxis sehr verbreitet. Seit einiger Zeit werden sie jedoch von Rechtsprechung und Teilen der Literatur zunehmend restriktiv gehandhabt. Hauptziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Ordnungssystem für die Frage zu entwickeln, wann eine Buchwertklausel wirksam und wann die Berufung auf sie zulässig ist, wobei allein nach Ausscheidensfällen differenziert wird. Die Frage der Wirksamkeit ist dabei das Ergebnis einer Rechts- und Angemessenheitskontrolle, wohingegen die Frage der Zulässigkeit das Ergebnis einer Ausübungskontrolle darstellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die gesetzliche Abfindungsregelung des 738 I 2 BGB - Wesen der Buchwertklausel - Wirksamkeit von Buchwertklauseln und Zulässigkeit ihrer Anwendung bei Differenzierung nach Ausscheidensfällen - Rechtsfolgen.