Unsterbliches Königsberger Schloß : Zehn Essays- Herausgegeben von Peter Wörster (Preußen unter Nachbarn. Studien und Quellen .5) (2004. 226 S. 21 cm)

個数:

Unsterbliches Königsberger Schloß : Zehn Essays- Herausgegeben von Peter Wörster (Preußen unter Nachbarn. Studien und Quellen .5) (2004. 226 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631399163

Description


(Text)
Das Schloß als zentralen Ort Königsberger, ostpreußischer, gesamtpreußischer und deutscher Geschichte zu zeigen, ist Anliegen der Arbeit. Ihre Grundlage sind Literatur und Archivüberlieferung und vor allem die Kenntnis in den siebziger Jahren noch lebender Zeitzeugen, die Königsberg und seinem Schloß eng verbunden waren. Vieles wurde so vor dem Vergessen bewahrt. Kunstgeschichtliche Betrachtungen verbinden sich mit kulturgeschichtlichen Schilderungen vor allem auch der Innenausstattung der Räume. Die Arbeit soll das grundlegende Werk von Friedrich Lahrs über das Königsberger Schloß ergänzen. Sie ist die letzte ihrer Art von einem Königsberg-Forscher der alten Generation, die den Gegenstand ihrer Forschung noch aus eigener Anschauung gut kannte; sie ist so stellenweise selbst Quelle.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Schloßturm und Schloßhof - Der Haberturm - Der Älteste Teil des Schlosses - Das Blutgericht - Der Albrechtsbau - Der Südflügel - Der Berwartsbau - Der Friedrichs- oder Unfriedtbau - Der Marstall - Der Schloßteich.
(Author portrait)
Der Autor: Herbert Meinhard Mühlpfordt, 1893 in Königsberg/Preußen geboren, 1982 in Lübeck gestorben, war nach dem Studium der Medizin, Literatur und Kunstwissenschaft zunächst als Arzt tätig. 1945 kam er von Königsberg nach Lübeck, wo er sich nach Beendigung seiner Arztpraxis der Heimat- und Geschichtsforschung seiner Vaterstadt und Ostpreußens widmete.
Der Herausgeber: Peter Wörster, 1950 in Siegen geboren und beruflich in Marburg/Lahn tätig, beschäftigt sich u.a. mit Fragen der Geschichte und Gegenwart Königsbergs und Ostpreußens. Er veröffentlichte zahlreiche Studien zur ostpreußischen Geschichte.

最近チェックした商品