Das Sammelbuch: Konzept und Fallstudie zum aktiv-entdeckenden und schriftlich-reflektierenden Lernen im mathematischen A (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .86) (Neuausg. 2002. XII, 388 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das Sammelbuch: Konzept und Fallstudie zum aktiv-entdeckenden und schriftlich-reflektierenden Lernen im mathematischen A (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .86) (Neuausg. 2002. XII, 388 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,208(本体¥18,371)
  • PETER LANG(2002発売)
  • 外貨定価 EUR 78.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 366pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631397190

Description


(Text)
Ziel dieser Arbeit ist es, aktiv-entdeckendes und schriftlich-reflektierendes Lernen im Mathematikunterricht miteinander zu verbinden. Dazu wird ein Konzept entwickelt und im Arbeitsmittel Sammelbuch konkret umgesetzt. Das Sammelbuch wurde in einer zweiten Grundschulklasse im Rahmen einer Fallstudie erprobt. Dabei zeigte sich, dass selbst Kinder mit extrem geringer Schreibkompetenz zu erstaunlichen Reflexionsleistungen in der Lage waren. Die Analyse ausgewählter Schülerprodukte verdeutlicht das hohe diagnostische Potenzial der Sammelbucheinträge für den Lehrer.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Konzepte des Lernens auf eigenen Wegen - Entwicklung eines fachdidaktischen Konzepts - Aktiv-entdeckendes und schriftlich-reflektierendes Lernen im mathematischen Anfangsunterricht - Anlage der schulpraktischen Untersuchung - Durchführung und Auswertung der schulpraktischen Untersuchung.
(Author portrait)
Die Autorin: Annemarie Beck wurde 1974 in Berlin geboren. Studium des Lehramts Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 1999 bis 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin im Institut für Mathematik, Abteilung Mathematik und ihre Didaktik. Seit Mai 2002 Lehramtsanwärterin an einer Berliner Grundschule.

最近チェックした商品