Physikmodule für eine hypermediale Lernumgebung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .86) (2002. 190 S. 210 mm)

個数:

Physikmodule für eine hypermediale Lernumgebung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .86) (2002. 190 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631396230

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einbindung von Grundlagenwissen als Teil einer hypermedialen Ausbildung. Gewonnene Erkenntnisse zur Entwicklung eines internationalen Curriculums, zum Aufbau eines Internet-gestützten Lernportals und zur didaktisch wertvollen Gestaltung von Lernmodulen werden ausführlich in einer Form dargestellt, die ein Übertragen auf ähnlich angelegte Projekte möglich macht. Die im Rahmen einer Felduntersuchung in der theoretischen Pilotenausbildung erhobenen Daten liefern Einsichten in das Navigationsverhalten von Schülern in Hypertextlernumgebungen. Den Untersuchungsschwerpunkt stellt dabei die Nutzung von Links von physikfremden Lerneinheiten zu Grundlagenmodulen physikalischen Inhalts dar.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen zum Lernen in hypermedialen Umgebungen - Didaktische Aufgaben bei der Entwicklung eines hypermedialen Fernlernkurses - Design von Lernmodulen am Beispiel des Konzepts des Guiding Frames - Kennzeichnung von Links bezüglich der Relevanz des Inhalts (Linklabeling) - Didaktische Richtlinien zur Gestaltung von hypermedialen Lernmodulen - Analyse von elektronischen Nutzungsprotokollen (Logfiles) - Untersuchung globaler und lokaler Variablen bezüglich der Nutzung von Links zu Grundlagenwissen - Entwicklung eines quantitativen Maßes für die Linknutzung - Korrelationsanalyse von Schülervariablen bezüglich der Nutzung von Grundlagenmodulen.
(Author portrait)
Der Autor: Rolf Zajonc (geb. 1969) studierte Physik an der Universität Karlsruhe und dem Imperial College London. Von 1996 bis 2001 beschäftigte er sich als wissenschaftlicher Angestellter des Instituts für Didaktik der Physik der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Gestaltung und Nutzung von hypermedialen Lernumgebungen und -modulen. Er ist seitdem als Unterneh-mensberater auf dem Gebiet des E-Learning tätig.

最近チェックした商品