Zur Wettbewerbsfähigkeit der Personalentwicklungsfunktion (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2002. 324 S. 210 mm)

個数:

Zur Wettbewerbsfähigkeit der Personalentwicklungsfunktion (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2002. 324 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631393291

Description


(Text)
Personalentwickler sind heute verstärkt gefordert, sich als interne Dienstleister bei der Gestaltung organisationaler Lernprozesse zu legitimieren. Bislang wurde jedoch nicht analysiert, mit welchem Erfolg sie dieser Forderung nachkommen. Auf Basis des ressourcenorientierten Ansatzes wurde ein Modell zur Wettbewerbsfähigkeit der Personalentwicklungsfunktion entwickelt, das Aspekte eines erweiterten Leistungsspektrums und dessen Bewertung aus Sicht der internen Kunden (Unternehmensleitung, Management, Mitarbeiter) einschließt. Anhand einer schriftlichen Befragung von Kunden der Personalentwicklung konnte das Modell bestätigt und eine Reihe empirisch begründeter Hinweise für das Management und Marketing der Personalentwicklung abgeleitet werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Einbindung der Personalentwicklung (PE) in die Diskussion interner Märkte - Anwendung des ressourcenorientierten Ansatzes auf die Personalentwicklungsfunktion - Analyse aktueller Strategien und Leistungen der Personalentwicklung bei der Gestaltung organisationaler Lernprozesse - Empirische Analyse des Beitrags einzelner PE-Leistungen zur wahrgenommenen Wettbewerbsfähigkeit der PE-Funktion - Befragung interner Kunden der Personalentwicklung (Unternehmensleitung, Linienmanagement, Mitarbeiter).
(Author portrait)
Die Autorin: Katja Neubauer wurde 1973 in Merseburg/ Saale geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Peter Pawlowsky an der Professur Personal und Führung der Technischen Universität Chemnitz tätig. Seit 2001 arbeitet sie im Bereich Strategische Planung und Unternehmensentwicklung.

最近チェックした商品