Rankings von Aktiengesellschaften aus entscheidungstheoretischer Sicht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2002. XXII, 405 S. 210 mm)

個数:

Rankings von Aktiengesellschaften aus entscheidungstheoretischer Sicht : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2002. XXII, 405 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631386422

Description


(Text)
Das Ergebnis eines Aktienrankings hängt maßgeblich von dem verwandten Aggregationsverfahren der Zielkriterien ab. Werden mehrere Kennzahlen in das Ranking eingeschlossen, können unterschiedliche Verfahren der multiattributiven Entscheidungstheorie zur Erstellung des Rankings Anwendung finden. Die Arbeit testet auf Basis von 200 deutschen börsennotierten Aktiengesellschaften neben dem Scoring-Modell andere multikriterielle Verfahren wie den AHP und PROMETHEE II. In vielfachen Sensitivitätstests wird gezeigt, daß die Verwendung eines Scoring-Modells die Ziele der Aktionäre ungenügend widerspiegeln kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Aktienrankings - Multikriterielle Unternehmensbewertung - Multiattributive Entscheidungstheorie - Empirische Analyse der Auswirkung unterschiedlicher multiattributiver Verfahren auf die Bewertung von deutschen Aktiengesellschaften.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabrina Tamm wurde 1968 in Köln geboren, studierte Betriebswirtschaftslehre an der FU-Berlin und der UFSIA Antwerpen. Es folgte eine vierjährige Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft von Prof. Reinhart Schmidt an der Universität Halle. Dort erstellte sie Rankings aller deutschen, börsennotierter Aktiengesellschaften, welche jährlich vom Manager Magazin publiziert werden. Diese Rankings stellen den Ausgangspunkt der vorliegenden Dissertation dar, welche im Juli 2001 erfolgreich abgeschlossen wurde. Seit 1998 arbeitet die Autorin als Investment Bankerin im Bereich M&A für internationale Investmenthäuser.

最近チェックした商品