Erzählen in der Romania am Ende des 20. Jahrhunderts : Vorträge zum 60. Geburtstag von Ernstpeter Ruhe (Studien zur neueren Literatur .9) (Neuausg. 2001. 150 S. 210 mm)

個数:

Erzählen in der Romania am Ende des 20. Jahrhunderts : Vorträge zum 60. Geburtstag von Ernstpeter Ruhe (Studien zur neueren Literatur .9) (Neuausg. 2001. 150 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631369319

Description


(Text)
Die Beiträge zu diesem Band wurden auf einem literaturwissenschaftlichen Kolloquium an der Universität Würzburg am 14. Januar 2000 anlässlich des 60. Geburtstags von Ernstpeter Ruhe vorgetragen. Sie gelten neuen erzählenden Texten von Aldo Busi, Gianni Celati, Fleur Jaeggy, Daniel Maximin, Patrick Modiano, Rosa Montero, Yasmina Reza, Maria Mercè Roca, und Armando Souto Maior. Sie sind damit Werken gewidmet, die ästhetisch und thematisch im Zeichen des ausgehenden 20. Jahrhunderts stehen und die hier im deutschsprachigen Raum erstmalig ausführlich vorgestellt werden. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes dokumentieren mit ihren Beiträgen die enorme thematische und ästhetische Vielfalt und Aktualität der heutigen romanischen Erzählliteratur.
Der geographische Bogen, der sich über diese Texte spannt, umfasst die gesamte Romania der Alten und der Neuen Welt: Italien, Frankreich, den iberoromanischen Sprachraum, die karibische Frankophonie und Brasilien.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Rudolf Behrens: Das Photo, die Zeit, das Erzählen (Roland Barthes, Patrick Modiano) - Robert Fajen: Die Schrecken des Idylls. Über Fleur Jaeggys La paura del cielo - Martha Kleinhans: Vom "Ausstrohen" der Welt - Zur "impagliatura"-Metapher in Aldo Busis Roman Vita standard di un venditore provvisorio di collant - Winfried Kreutzer: Über Die parallele Katze und andere merkwürdige Erzählungen des Armando Souto Maior, Pernambucano - Marlene Kuch: Weiblicher Blick und männliche Maske. Yasmina Reza, Maria Mercè Roca, Rosa Montero - Richard Schwaderer: Gianni Celatis Avventure in Africa (1998) vor dem Hintergrund seiner frühen Reisetexte. Suche nach der "Pensée sauvage" oder Spaziergang im global village? - Karin Sekora: "Il faut réinventer des frères..." - Namen, Ahnen und Wahlverwandte in Daniel Maximins L'Isolé soleil .
(Author portrait)
Der Herausgeber: Richard Schwaderer, geboren 1943 in München, Studium der Romanistik und Geschichte in Würzburg, Caen und Padua. Danach Lehrtätigkeit an den Universitäten Toulouse, Genua, Venedig, Würzburg, Caen, Mainz und Bamberg. Seit 1990 Professor für Romanische Literaturen mit Schwerpunkt Italianistik an der Universität Gesamthochschule Kassel.

最近チェックした商品