Hitler und die Herren an der Ruhr : Wirtschaftsmacht und Staatsmacht im Dritten Reich (2001. 320 S. 210 mm)

個数:

Hitler und die Herren an der Ruhr : Wirtschaftsmacht und Staatsmacht im Dritten Reich (2001. 320 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631368251

Description


(Text)
Zu den vielen, die man als Hitlers Helfer bezeichnet, gehören auch die damaligen Größen der deutschen Wirtschaft, an vorderster Stelle die maßgeblichen Männer der Schwerindustrie an Rhein und Ruhr. Hitler und die Herren an der Ruhr schildert das Machtspiel zwischen der Ruhrindustrie und der Politik in Berlin in den letzten Jahren von Weimar und im Dritten Reich und zeichnet ein Gruppenbild der beteiligten Industriemagnaten, darunter Thyssen, Krupp, Klöckner und Flick: Namen, die auch heute noch geläufig sind. Indem die handelnden Personen weitgehend selbst zu Wort kommen, vermittelt das Buch vieles vom Geist und Ungeist jener Epoche.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Krisen der Zwischenkriegszeit - Aufkommen der Nationalsozialisten - Hitler wird Reichskanzler - Aufrüstung - Vierjahresplan und Hermann-Göring-Werke - Arisierungen - Die Waffenschmiede im Krieg - In den besetzten Gebieten - Fremdarbeiter - Auschwitz - Die Ruhr im Bombenhagel - Was wurde aus den Industriegrößen?
(Author portrait)
Der Autor: Gustav Luntowski wurde 1930 in Wien geboren und lebt seit 1967 im Ruhrgebiet. Bis 1995 war er Direktor des Stadtarchivs Dortmund, Vorstandsmitglied der Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv und apl. Professor für Landesgeschichte an der Universität Dortmund.

最近チェックした商品