Erfolgsfaktoren des persönlichen Verkaufsgespräches : Adaptives Verkaufen im Kundenkontakt. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (Neuausg. 2000. XXI, 380 S. 210 mm)

個数:

Erfolgsfaktoren des persönlichen Verkaufsgespräches : Adaptives Verkaufen im Kundenkontakt. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .26) (Neuausg. 2000. XXI, 380 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631366172

Description


(Text)
Trotz seiner großen Bedeutung in der Praxis gilt der persönliche Verkauf als Stiefkind der betriebswirtschaftlichen Literatur. Die Studie greift dieses Defizit auf, um der Ermittlung der Erfolgsdeterminanten des Verkaufsgespräches sowie ihrer Relevanz nachzugehen. Basierend auf dem interaktionstheoretischen Paradigma wird das Verkaufsgespräch als ein Prozess verstanden, in dem Käufer und Verkäufer sich gegenseitig Informationen übermitteln, deren Gehalt zu einer Aufdatierung der Verhandlungsstrategie verwendet wird. Aus der Sicht des Verkäufers ergibt sich die Notwendigkeit, eine Strategie des "adaptiven Verkaufens" zu entwickeln und umzusetzen. Es werden Möglichkeiten der Gesprächsstrukturierung im Rahmen verschiedener Ablaufphasen untersucht und Gestaltungsansätze aufgezeigt. Besonderer Stellenwert wird dem Instrument der Verkaufspräsentation zugewiesen, die das "Herzstück" der Interaktion bildet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der persönliche Verkauf als Marketinginstrument im Absatzkanal - Charakterisierung von Verkaufsgesprächssituationen - Forschungsansätze zur Erklärung der Käufer-Verkäufer-Interaktion - Einflußfaktoren des Verkaufserfolges - Gestaltung des Gesprächsablaufes gemäß dem Primat des "adaptiven Verkaufens" - Ableitungen aus der Wirkungsanalyse des persönlichen Verkaufs.
(Author portrait)
Die Autorin: Cordula Tebbe, 1983-1989 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster und am Juniata College in Pennsylvania, USA. Nach dem Studium wissenschaftliche Mitarbeiterin am Marketing-Lehrstuhl von Prof. Dr. Peter Hammann an der Universität Bochum. Dozentin für Marketing in der Erwachsenenbildung an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Industriebezirk Bochum. 1994 bis 1998 Mitgesellschafterin einer Agentur für Marktforschung und Marketingberatung. 1999 Promotion an der Universität Bochum. Seit 1999 im Bereich Marketing & Umwelt eines großen deutschen Industrieunternehmens in Düsseldorf tätig.

最近チェックした商品